Atlas Copcos neues Highlight in der 60 kg-Klasse

Pressemeldung der Firma Construction Tools GmbH

Mit der neuen LF60 LA/LAT Rüttelplatte für Erdreich und Asphalt setzt Atlas Copco einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Asphaltverdichtung. Es handelt sich um die erste Asphaltrüttelplatte der 60 kg-Klasse mit integriertem Berieselungssystem. Effizienz, Leistung und Qualität sind damit ein ganzes Stück leichter geworden.

Die neue LF60 LA/LAT Rüttelplatte ist extrem flexibel und einfach zu handhaben. Ein wesentlicher Grund dafür ist ihr geringes Gewicht, das neue Arbeitsweisen auf Asphalt zulässt. Es eröffnet nicht nur dem Bediener mehr Freiheiten, sondern erleichtert außerdem den Transport und macht die Rüttelplatte zu einem wertvollen Werkzeug für fast alle Instandhaltungsarbeiten.

„Heute runden wir unser bereits sehr erfolgreiches Sortiment von Asphaltrüttelplatten (LF75, LF80 und LF100) mit einer Maschine der 60 kg-Klasse ab“, sagt Kjell Helgesson, Product & Application Specialist Light Compaction.

Bislang war Atlas Copcos bewährtes Berieselungssystem den größeren Modellen vorbehalten gewesen. Eines seiner großen Vorteile besteht darin, wertvolle Zeit freizusetzen, die zuvor für die Reinigung der Bodenplatte und Leitungen sowie andere zeitaufwändige Wartungsarbeiten aufgewendet werden musste. Kjell Helgesson weiter: „Für unser Berieselungssystem spricht unter anderem, dass es keine Spuren auf dem Asphalt hinterlässt. Bauweise und Form der Bodenplatte erleichtern Wendemanöver. Außerdem ist die Maschine mit unserem patentierten schwingungsdämpfenden Griff ausgerüstet, der die Hand-Arm-Vibrationen auf 1,9 m/s2 reduziert und damit Bedienung und Steuerung ebenso einfach wie komfortabel macht.“

Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2014 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 94 Mrd. SEK (10,3 Mrd. Euro) und beschäftigte über 44.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.

Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 2177318
Telefax: +49 (201) 633-2281
http://www.atlascopco.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.