Rollon auf der FMB 2015

Optimierte Teleskopschienen und vielseitige Schwerlastachsen

Pressemeldung der Firma ROLLON GmbH

Rollon hat seine DSS-Teleskope mit verstärkten Endanschlägen und einem Dämpfungselement versehen. Das Ergebnis der Modellpflege sind geringere Betriebsgeräusche und eine höhere Widerstandsfähigkeit am Hubende. Auch der kompakte Teleskop-Vollauszug DE hat die stärkeren und gedämpften Endstopper erhalten. Mit der ständigen Weiterentwicklung des Produktsortiments gestaltet Rollon sein lineartechnisches Angebot kontinuierlich langlebiger und noch praxisgerechter.

Mit den Produktfamilien TECLINE und MODLINE hat das Linearachsprogramm Actuator Line eine Abrundung im Schwerlastbereich erfahren. Die Portalsysteme Tecline für Roboter mit einer, zwei oder drei kartesischen Achsen mit Zahnstangenantrieb gewährleisten die präzise Handhabung von Objekten bei schnellem und geräuscharmem Betrieb. Es stehen verschiedene Zahnstangen zur Auswahl bis hin zu gehärteten, geschliffenen und schrägverzahnten Varianten. Hublasten von 5 bis 2.000 kg können mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 3,5 m/s und einer maximalen Beschleunigung von 10 m/s2 bewegt werden.

Die Modline Linearachsen mit Zahnriemen- oder Kugelgewindespindelantrieb für hohe Präzisionen, eignen sich für große Lasten und erhöhte Dynamik. Aus den Schwerlastachsen können maßgeschneiderte Mehrachssysteme für Pick & Place-Anwendungen, 2D- und 3D-Gantry-Systeme oder Cantilever-Systeme und viele individuelle Systemlösungen aufgebaut werden.

Rollon auf der FMB in Halle 20, Stand D34

(1.465 Zeichen inkl. Leerzeichen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROLLON GmbH
Bonner Straße 317-319
40589 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 95747-0
Telefax: +49 (211) 95747-100
http://www.rollon.de



Dateianlagen:
    • Rollon hat die Endanschläge seiner Telescopic Line verbessert. Die neuen Anschläge verringern die Betriebsgeräusche und erhöhen die Widerstandsfähigkeit am Hubende
Rollon – Die Adresse für Lineartechnik Lineartechnikanbieter gibt es viele, aber keinen wie die Rollon Gruppe. Sie vereint ein Sortiment an Standardkomponenten von Linearführungen über Teleskopschienen bis zu Linearachsen für jeden Einsatzbereich in ihrem Produktportfolio – derzeit 20 Produktfamilien mit rund 70 Einzelprodukten. Dazu kommt das umfassende Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how der Rollon-Ingenieure. – Wir verkaufen nicht einfach nur Lineartechnik, wir schaffen Systemlösungen bis hin zu kompletten Neuentwicklungen wenn es das Kundenprojekt erfordert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.