Zukunftsweisend aktualisiert: die Hochvakuum-Elektromagnetventile der Serie XSA

Pressemeldung der Firma SMC Pneumatik GmbH

SMC hat die zukünftigen Anforderungen seiner Kunden im Fokus – speziell für den Einsatz in Hochvakuumsystemen hat SMC die Serie XSA von stromlos geschlossenen Hochvakuum-Elektromagnetventilen zukunftsweisend überarbeitet. Optisch präsentiert sich die Serie XSA jetzt in modernem Urban White.

Zu den zahlreichen Neuerungen zählen z. B. die deutliche Verringerung möglicher Leckagen durch eine größere Feder und die sehr geringe Bildung von Partikeln durch diese. Klemmverbindungen oder die alternativen frontdichtenden Verschraubungen sichern die Anschlüsse an hochgradig luftdichte Leitungen.

Die Teile, die mit Gas in Berührung kommen, bestehen aus korrosionsbeständigem Material: rostfreier Stahl, Fluorkarbon-Kautschuk (FKM) und Kunststoff (PPS und PET). Die lange Standzeit kombiniert mit der verringerten Leistungsaufnahme ermöglicht Kostenvorteile.

Zusätzlich verfügbar sind Spannungsoptionen von 24 bis 230 V AC, der Temperaturbereich umfasst nun 5 bis 60 °C. Die CE-Kennzeichnung sowie die Schwerentflammbarkeit gemäß UL94V-0 und RoHS sind nun Standard.

Typische Anwendungsbereiche sind die Gaseinspritzung in Prozesskammern, Reinraumanwendungen oder das Arbeiten mit Edelgasen – zum Beispiel bei der Herstellung von Solarzellen, Halbleitern oder LCD. Der Fokus liegt hier in der Medizintechnik oder der Lebensmittelindustrie.

Weitere Informationen zur Serie XSA finden Sie im Bereich „Neue Produkte“ auf der SMC-Website www.smc.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMC Pneumatik GmbH
Boschring 13-15
63329 Egelsbach
Telefon: +49 (6103) 402-0
Telefax: +49 (6103) 402-139
https://www.smc.eu

Ansprechpartner:
Brigitte Martinez-Mendez
Marketing Communications
+49 (6103) 402-278



Dateianlagen:
    • Leichter und leistungsfähiger: Die überarbeiteten Hochvakuumventile der Serie XSA von SMC
Die SMC Pneumatik GmbH ist führender Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik und Partner für individuelle Kundenlösungen. Das Unternehmen gehört zur SMC Corporation mit weltweit rund 17.400 Mitarbeitern. Auf dem japanischen Aktienmarkt notiert, verfügt die Gesellschaft über Tochterunternehmen in 82 Ländern mit 400 Verkaufszentren weltweit. Die SMC Corporation erzielte im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro. Jährlich investiert die Unternehmensgesellschaft mehr als 127 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung. Die SMC Pneumatik GmbH mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main ist seit mehr als 37 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt tätig und beschäftigt heute 659 Mitarbeiter. Mit bundesweit zwölf Verkaufsbüros und über 350 kompetenten, erfahrenen Außendienstmitarbeitern bietet SMC seinen Kunden eines der größten Betreuungsteams Deutschlands. SMC hat sich weitreichende technische Erfahrung und eine hervorragende Reputation in allen Industriebranchen, unter anderem Automobil, Lebensmittel, Energie, Elektronik inklusive Photovoltaik, Verpackung und Life Science erarbeitet. Bei der Qualität und dem Umweltschutz setzt SMC höchste Standards. Das SMC Produktangebot umfasst die Luftaufbereitung, Ventile und Drosseln, Antriebe (pneumatisch und elektrisch), Verschraubungen und Schläuche sowie Vakuum- und Instrumentierungskomponenten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.