Pressemeldung der Firma Dr. Schetter BMC IGmbH
Der neue Advantech APAX-5580 ist ein leistungsfähiger Hutschienen-PC-Controller mit einer Intel Core i7/i3/Celeron CPU. Das Gerät stellt eine ideale offene Steuerungsplattform dar, die mit APAX I/O-Modulen kombiniert werden kann.
APAX-5580 bietet
- flexible I/O-Erweiterung durch andere APAX-5xxx-Module (Kommunikation, Analog, Digital) in unterschiedlichen Netzwerk-Topologien
- I/O-Steuerung in Echtzeit
- Netzwerkfähigkeit über verschiedene Schnittstellen
- Standard-Mini-PCI-Express-Schnittstelle für die drahtlose Kommunikation
- Umfangreiche Softwareunterstützung unter Windows, Linux 3.x, CodeSys, WebAccess, C/C++, NetLibrary etc.
- Verschiedene Prozessoren und Speicherausstattungen (alle APAX-5000 AutomationController)
Der APAX-5580 ist eine wirtschaftliche Lösung für Kommunikations-, Konzentrator- und Daten-Server-Anwendungen in der industriellen Automation.
Höchste Ausfallsicherheit wird durch einen Dual-Power-Eingang und ein USV-Modul für die unterbrechungsfreie Stromversorgung erreicht. Die nahtlose I/O-Integration senkt Hardware- und Wartungskosten. Da alle APAX-Module im laufenden Betrieb ausgetauscht bzw. ersetzt werden können (HotSwap), sind APAX-5xxx-Systeme zukunftssicher und erweiterbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Schetter BMC IGmbH
Boschstr. 12
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800694-0
Telefax: +49 (89) 800694-29
http://www.bmc.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.