Linearführungen und Teleskopschienen

Rollon-Sortiment wächst – breitere Produktbasis für kundenspezifische Lösungen

Pressemeldung der Firma ROLLON GmbH

Mit dem Sortiment der Hegra Lineare Führungssysteme und Teleskopschienen GmbH & Co. KG aus Limburg an der Lahn erfährt das Produktportfolio der Rollon Gruppe eine umfassende Erweiterung. Insgesamt produziert Hegra 84 Linearführungen in verschiedenen Bauformen und -größen.

Hegra Linear ist auf lineare Führungssysteme und Teleskopschienen für Industrie, Fahrzeug-, Maschinen- und Flugzeugbau spezialisiert. Auch in vielen weiteren Anwendungen kommen die zuverlässigen und robusten Linearkomponenten zum Einsatz.

Die Teilauszüge in elf verschiedenen Baugrößen und -formen sind mit Auszugslängen von 130 bis 660 mm erhältlich und können je nach Ausführung bis zu 750 N pro Paar tragen. Sie werden von 14 mm Breite und 26 mm Höhe bis zu 35 mm Breite und 150 mm Höhe gebaut.

Durch die geschickte Kombination zweier Einzelführungen hat Hegra auch 14 verschiedene Vollauszugstypen entwickelt, die durch einfache und robuste Konstruktion überzeugen. Das Spektrum der Tragzahlen reicht von 500 bis 1.150 N je Paar bei der kleinsten Bauart HG26 bis hin zu 2.400 bis 5.700 N bei dem größten Vollauszug HG100.

Die schwerlastfähigen Schienensysteme mit Voll- und Teilauszug werden beispielsweise in Größen von 26 mm Breite und 30 mm Höhe bis zu 74 mm Breite und 240 mm Höhe gebaut. Hier gibt es zwölf Größenstufen für Lasten zwischen 0,6 und 17,5 kN pro Schienenpaar.

Die Teleskopschienen aus Stahl sind standardmäßig verzinkt sowie mit Cr-6 freier Dickschichtpassivierung behandelt und somit REACH konform. Alle Schienen und Führungen können mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen und sogar in verschiedenen Farben geliefert werden. Optionale Ausstattungsextras eröffnen eine Vielzahl individueller Anwendungsmöglichkeiten in Industrie und Technik. Zum Angebot gehören auch Edelstahlvarianten, die sich für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und hygienischen Anwendungen eignen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROLLON GmbH
Bonner Straße 317-319
40589 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 95747-0
Telefax: +49 (211) 95747-100
http://www.rollon.de

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
Public Relations
+49 (4188) 8921-12



Dateianlagen:
    • Allein zwölf verschiedene Bauarten und -größen von Schwerlastauszügen liefert Hegra Linear für den Fahrzeug- und Maschinenbau
Rollon – Die Adresse für Lineartechnik Lineartechnikanbieter gibt es viele, aber keinen wie die Rollon Gruppe. Sie vereint ein Sortiment an Standardkomponenten von Linearführungen über Teleskopschienen bis zu Linearachsen für jeden Einsatzbereich in ihrem Produktportfolio – derzeit 20 Produktfamilien mit rund 70 Einzelprodukten. Dazu kommt das umfassende Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how der Rollon-Ingenieure. – Wir verkaufen nicht einfach nur Lineartechnik, wir schaffen Systemlösungen bis hin zu kompletten Neuentwicklungen wenn es das Kundenprojekt erfordert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.