Bin Picking mit Taktzeit unter 9,5 Sekunden für namhaften Automobilzulieferer

bsAutomatisierung gewinnt Auftrag aufgrund kurzer Taktzeit

Pressemeldung der Firma bsAutomatisierung GmbH

Bin Picking zieht mehr und mehr in die Produktionshallen der Unternehmen ein. Insbesondere von der Automobilbranche werden Systeme zur flexiblen und zuverlässigen Vereinzelung von Schüttgut nachgefragt. Die bsAutomatisierung GmbH konnte einen großen Automobilzulieferer mit signifikanten technischen Vorteilen überzeugen und das Projekt gewinnen. Insbesondere die Einhaltung der vom Kunden geforderten Taktzeit, die in intensiven Tests nachgewiesen wurde, gab den Ausschlag.

Die Schnelligkeit der Anlage beginnt bereits bei der Bildaufnahme. Durch den Einsatz von Stereo-3D-Kameras des Herstellers Ensenso werden kürzeste Aufnahmezeiten realisiert. Darüber hinaus wird durch den in der Kamera integrierten Projektor ein zufälliges Punktmuster auf die aufzunehmenden Bauteile projiziert. Dies optimiert zusätzlich die Qualität und Präzision der Teileerkennung.

Bahnplanungssoftware sorgt für höchste Geschwindigkeiten

Für schelle Taktzeiten sorgt insbesondere die von uns eingesetzte Bahnplanungs-Software. Diese errechnet für jeden Griff die schnellste Bahn zum zu greifenden Teil. Möglich wird dies, weil alle Daten der Anlage, wie z. B. Kistenabmessungen, Kistenposition, Geometrie der Roboter-Arme inkl. Versorgungsleitungen sowie die Greifergeometrie als CAD-Daten hinterlegt sind. Die Bildverarbeitung liefert zusätzlich die Information über mögliche Störkonturen, wie z. B. umliegende Teile oder Deformation der Kiste. Mit diesen Informationen kann der Roboter sehr schnell und kollisionsfrei in die Kiste hineinfahren, das Teil greifen und wieder herausfahren.

Neben dem Stereo-Vision-Verfahren wird von uns auch das Lichtschnittverfahren eingesetzt – je nach Geometrie und Größe der Bauteile und des Behälters sowie der Taktzeitanforderung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bsAutomatisierung GmbH
Max-Eyth-Str. 12
72348 Rosenfeld
Telefon: +49 (7428) 9412-0
Telefax: +49 (7428) 9412-25
http://www.bsautomatisierung.de

Ansprechpartner:
Vera Spindler
+49 (7428) 9412-267



Dateianlagen:
    • Bin Picking Zelle
Be­ste­hend aus der bs­Au­to­ma­ti­sie­rung GmbH und der bsEn­gi­nee­ring GmbH bie­tet die bs Grup­pe Ihren Kun­den so­wohl kom­plet­te Au­to­ma­ti­sie­run­gen und An­la­gen als auch die not­wen­di­gen En­gi­nee­ring-Dienst­leis­tun­gen, wie Ro­bo­ter­pro­gram­mie­rung, Steue­rungs­pro­gram­mie­rung, Elek­tro­kon­struk­ti­on und Bild­ver­ar­bei­tung Ob stan­dar­di­sier­te Ro­bo­ter­zel­len und Li­ne­ar-Achs-Handlings oder in­di­vi­du­el­le Au­to­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen – mit oder ohne Bild­ver­ar­bei­tung – die bs Grup­pe lie­fert die pas­sen­de Au­to­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Als Sys­tem­in­te­gra­tor rea­li­sie­ren wir Kom­plett­lö­sun­gen aus einer Hand: Kon­zep­ti­on, Pla­nung und Um­set­zung der Kon­struk­ti­on, Steue­rungs­pro­gram­mie­rung und Fer­ti­gung ein­schlie­ß­lich der In­be­trieb­nah­me und Be­die­n­er­schu­lung vor Ort. Dabei ver­bau­en wir hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten nam­haf­ter Her­stel­ler, wie In­dus­trie­ro­bo­ter von Fanuc, Kuka, ABB, Reis, Mo­to­man, Adept, Epson sowie Steue­run­gen von Sie­mens und Beck­hoff.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.