Neues I/O-System
Schmaler planen, einfacher installieren und schneller in Betrieb nehmen mit dem neuen I/O-System AMKAMAC AIO
Auf der sps ipc drives in Nürnberg präsentierte AMK erstmals sein neues, modular konzipiertes I/O-System. Der modulare Aufbau sorgt für eine schnelle Inbetriebnahme und intuitives Handling. Passend für alle AMK-Systeme bieten die zuverlässigen I/O-Module einfache, schnelle und werkzeuglose Montage. Die „PUSH IN“-Direktanschlusstechnik spart Zeit und minimiert Fehlerquoten. Die steckbare Anschlussebene ermöglicht den schnellen und sicheren Anschluss von Sensoren und Aktoren mit vorkonfektionierten Leitungen.
Der Hochgeschwindigkeits
Systembus erreicht bis zu 256 DI/DOs in 20 μs.
Seine extrem kurze Reaktionszeit, seine schnelle Ansprechbarkeit und die präzise Abbildung von Prozessen in der Anlage bei bis zu 1.024 I/O-Kanälen pro Station zeichnet das AMKAMAC AIO-System ebenso aus wie die großen Leistungsreserven für zukünftige Einsatzzwecke. Dank schmalster Bauweise von nur 11,5 mm Modulbreite und einer geringen Anzahl an Einspeisemodulen lassen sich Schaltschränke mit AIO deutlich kleiner auslegen und erhöhen die Flexibilität bei ihrer Gestaltung. Ein Komponententausch kann lastfrei im laufenden Betrieb erfolgen, also ohne Busanbindung und Spannungsversorgung unterbrechen zu müssen.
Mit dem internen, hoch belastbaren Versorgungspfad ermöglicht das I/O-System den Betrieb von 64 Modulen mit einer einzigen Einspeisung am Koppler. Es verfügt über frei wählbare Sensoranschlussoptionen (2-, 3-, 4-Leiter Technik) und mit den direkt am Modul und jedem Kanal platzierten LEDs direkt am Leiteranschluss werden Statusabfragen und Diagnosen erleichtert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMK Holding GmbH & Co. KG
Gaußstraße 37-39
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 50050
Telefax: +49 (7021) 5005199
http://www.amk-group.com
Dateianlagen: