Erleben Sie nie gekannte Traktion mit der neuen reversierbaren Rüttelplatte LG 504!

Pressemeldung der Firma Construction Tools GmbH

Lernen Sie die LG 504 kennen, das jüngste Mitglied in Atlas Copco Familie reversierbarer Rüttelplatten. Diese Maschine entwickelt eine beeindruckende Traktion, insbesondere auf feuchtem Erdreich. Höhere Frequenz, höhere Zentrifugalkraft und höhere Amplitude machen es möglich. Die neuen Modelle verfügen außerdem über eine verbesserte Ergonomie und sind für Service- und Wartungsarbeiten leichter zugänglich. Das Mittelgewicht LG 504 verfügt über eine optionale Verdichtungsanzeige. Sie hilft dem Bediener, auf Anhieb ein optimales Verdichtungsergebnis zu erzielen.

Das neue Modell ist für die mitteltiefe und tiefe Verdichtung nicht bindiger Böden konzipiert und verfügt über eine ausgezeichnete Traktion. Wie alle reversierbaren Rüttelplatten von Atlas Copco stellt sie bei der Bodenverdichtung unter beengten Platzverhältnissen eine effektive Alternative und Ergänzung zu Walzen dar.

Einfache Handhabung, geringe Vibrationen

Das Design der Maschine orientiert sich an dem Stil der neuen Familie reversierbarer Rüttelplatten, die eine modernere Optik aufweisen und bei gleichzeitig geringerer Vibrationsbelastung des Bedieners eine höhere Performance entwickeln.

Hohe Frequenz und perfekte Balance tragen zur einfachen Handhabung auch auf unebenem Untergrund bei. Der vibrationsdämpfende Griff sorgt für einen niedrigen Hand- und Armvibrationspegel. Auch die allgemein verbesserte Ergonomie trägt dazu bei, dass der Bediener längere Zeit effektiv und konzentriert an seiner Aufgabe arbeiten kann. Mit ihrer Grundplatte aus Hardox 400-Stahl ist die Rüttelplatte gleichzeitig leicht und verschleißfest. Die durchdachte, selbstreinigende Konstruktion verhindert ein Verklemmen von Gestein zwischen Platte und Rahmen.

Verbesserter Wartungszugang

Der verbesserte Zugang zu Tank und Riemenspanner erleichtert die Wartung. Eine Ablassöffnung vorn an der Maschine gestaltet den Ölwechsel im Exzentergehäuse komfortabel. Die Hydraulikpumpe ist am Motor montiert, was das Risiko einer Schlagbeschädigung senkt.

Auf Anhieb perfekt!

Mit der optionalen Verdichtungsanzeige an der LG 504, der größten Maschine unserer Mittelgewichtsreihe, lassen sich Zeit und Geld sparen. Ein klares System von Anzeigeleuchten meldet, ob eine genügende Verdichtung erreicht ist. Die Anzeige reduziert außerdem die Gefahr einer Überverdichtung, die zu unbefriedigenden Resultaten und unnötigem Verschleiß an der Maschine führen kann.

Besuchen Sie uns auf der Bauma 2016 und erleben Sie die LG 504, das jüngste Mitglied unserer Familie reversierbarer Rüttelplatten. Stand Nr. FS 1108 im Außenbereich

Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2014 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 94 Mrd. SEK (10,3 Mrd. Euro) und beschäftigte über 44.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 2177318
Telefax: +49 (201) 633-2281
http://www.atlascopco.com

Ansprechpartner:
Anja Kaulbach
Communication & Training Manager
+49 (201) 633-2233

Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.