Rollon auf der Hannover Messe 2016: Verfahren auf der siebten Achse

Der Aktionsradius von Industrierobotern kann mit Rollon-Linearachsen deutlich erweitert werden

Pressemeldung der Firma ROLLON GmbH

Die Rollon Gruppe bietet mit dem Rail-System ein umfassendes Baukastensystem verschiedener Schwerlast-Linearachsen und -führungen an, mit dem Roboteranwendungen um eine siebte Achse erweitert werden können.

Dabei bewegt sich der komplette Roboter auf einer bodennahen Linearachse. Verfahren werden können kleine bis mittlere Roboter mit maximal zwei Tonnen Eigengewicht. Zum Aufbau der Linearachse kommen vorwiegend Tecline-Profile von Rollon zum Einsatz. Diese prismatischen Laufrollen- oder Profilschienenführungen mit Zahnstangenantrieb garantieren hohe Dynamiken und haben eine hohe Belastbarkeit. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Robotik, Palettierung, Produktionsstraßen und Logistik. So kann der Knickarm-Roboter zum Beispiel auf der Linearachse parallel zu einer Produktionsstraße mitlaufen und dabei Manipulationen vornehmen. Auch zum mobilen Feeder-Roboter, der mehrere Aufgabepunkte für Werkstücke bedient, lässt er sich erweitern.

Einzelne Linearachsen können bis zu zwölf Meter lang ausgeführt werden. Für größere Reichweiten werden mehrere Träger stoßbearbeitet verbunden. Die Linearachse kann wahlweise auch mit einem SYS-System von Rollon aufgebaut werden. Dieses modulare Bewegungssystem baut auf Führungsprofilen aus einer Aluminiumlegierung mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, gehärteter Oberfläche und stranggepressten Leichtmetall-Rollenläufern auf.

Welches System zum Einsatz kommt, ist von den technischen Anforderungen abhängig. Rollon kann dem Kunden aufgrund des großen Produktportfolios unterschiedliche, maßgeschneiderte Lösungsansätze anbieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROLLON GmbH
Bonner Straße 317-319
40589 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 95747-0
Telefax: +49 (211) 95747-100
http://www.rollon.de

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
Public Relations
+49 (4181) 92892-12



Dateianlagen:
    • Mit einer Linearachse kann der Aktionsradius kleiner bis mittlerer Roboter sehr gut erweitert werden
Rollon – Die Adresse für Lineartechnik Lineartechnikanbieter gibt es viele, aber keinen wie die Rollon Gruppe. Sie vereint ein Sortiment an Standardkomponenten von Linearführungen über Teleskopschienen bis zu Linearachsen für jeden Einsatzbereich in ihrem Produktportfolio – derzeit 20 Produktfamilien mit rund 70 Einzelprodukten. Dazu kommt das umfassende Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how der Rollon-Ingenieure. – Wir verkaufen nicht einfach nur Lineartechnik, wir schaffen Systemlösungen bis hin zu kompletten Neuentwicklungen wenn es das Kundenprojekt erfordert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.