Neues Handmarkiersystem FlyMarker® mini punktet mit neuem Zubehör

Pressemeldung der Firma MARKATOR Manfred Borries GmbH

Das batteriebetriebene Handmarkiersystem FlyMarker® mini gilt als Leichtgewicht unter den mobilen Nadelprägern. Mit nur 2,7 kg und einer kompakten Bauweise eignet sich dieses Handmarkiersystem vor allem für die dauerhafte Kennzeichnung von großen und unbeweglichen Werkstücken direkt vor Ort.

Durch das neue, optional erhältliche Säulengestell ist das Markieren von kleinen Werkstücken und Typenschildern nun ebenso ein Leichtes. Das Handgerät wird hierbei einfach in das Säulengestell eingehängt und mit einem Klemmhebel befestigt. Durch leichtgängige Linearführungen kann der korrekte Abstand zum Bauteil im Nu eingestellt werden und die Markierung kann starten. Dank der T-Nuten-Grundplatte können sowohl die dafür vorgesehene, optionale MARKATOR® Typenschilder-halteplatte als auch individuell durch den Kunden angefertigte Grundplatten zum Einlegen von Werkstücken angebracht werden.

Das mobile Markiersystem eignet sich zur Kennzeichnung von verschiedensten Werkstoffen bis zu einer Härte von 63 HRC. Eine schnelle und zuverlässige Technik und die einfache Bedienbarkeit zeichnen das Akkugerät aus. Durch die zwei im Standard-Lieferumfang enthaltenen Lithium-Ionen Akkus kann non-stop gearbeitet werden. Das Gerätegehäuse besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und ist somit bruchfest. Neben Schriftzeichen und Zahlen können auch Logos, Prüfzeichen und Data Matrix Codes markiert werden.

Dank der neuen Version des FlyMarker® mini mit integriertem Barcode Scanner ist auch das Einscannen von 1D- und 2D Codes (z.B. Barcodes, QR-Codes, etc.) ohne weiteres, externes Zubehör möglich. Der Scanner ist direkt an der Vorderseite des Markiersystems angebracht. Barcodes können somit schnell erfasst und der Inhalt direkt im Anschluss als Klartext auf ein Bauteil markiert werden. 

Für den Transport zu einer Baustelle oder einer anderen Werkshalle steht ein praktischer Transportkoffer zur Verfügung, in dem der komplette Standard-Lieferumfang enthalten ist. Die Schlagstärke des verbauten Magneten kann individuell auf das jeweilige Material und auf die gewünschte Markiertiefe eingestellt werden.

Eine übersichtlich gestaltete Software ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung des Handmarkiersystems. Dank dem Einsatz von neuesten Prozessortechnologien sind eine schnelle Navigation und kurze Zugriffszeiten auf die Markierbefehle gegeben. Mehrere hundert Markierdateien, Fonts und Logos können direkt auf dem Speicher des Gerätes abgespeichert und jederzeit von dort wieder aufgerufen werden.

Hat das neue Handmarkiersystem FlyMarker® mini ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns unter sales@markator.de oder besuchen Sie uns online auf www.flymarker.de  



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MARKATOR Manfred Borries GmbH
Bunsenstraße 15
71642 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7144) 8575-0
Telefax: +49 (7144) 8575-600
http://www.markator.de

Ansprechpartner:
Uschi Gaßmann
+49 (71) 448575-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.