Neu bei A-Drive: Kompakte Linearmotorachsen von Sinadrives

Zwei neue Ausführungen

Pressemeldung der Firma A-Drive Technology GmbH

Präzise, dynamisch und noch ästhetischer: Das Systemhaus für Antriebstechnik

A-Drive Technology GmbH hat sein breites Angebot an direktangetriebenen Linearachsen mit neuen Typen und Baugrößen des Herstellers Sinadrives erweitert. Damit stehen dem Anwender jetzt noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung, um Linearbewegungen platzsparend, leistungsfähig und kostengünstig zu realisieren.

Neu sind die direkt angetriebenen Linearachsen MLE 2 und MLLZ 2. „Bislang war nur die preisoptimierte Baureihe MLL in der Größe 2 erhältlich“, so Carsten Lieblich, Produktmanager bei A-Drive. „Allerdings bestand eine große Nachfrage nach der kleinsten Achs-Baugröße mit dem präzisen Messsystem der MLE. Deshalb hat Sinadrives reagiert und bietet nun auch die Baureihe MLE in der kleinsten Ausführung an für noch kompaktere, präzise und dynamische Linearbewegung.“ Bei der MLLZ 2 handelt es sich um eine für den Z-Achs-Betrieb angepasste Ausführung. Die für direktangetriebene Linearachsen ungünstige hohe Dauerkraft bei vertikalem Einsatz wird durch den integrierten Gewichtsausgleich kompensiert. So steht auch bei dieser kompakten Bauform eine hohe Spitzenkraft für dynamische Bewegungen bereit. Das in die Führung integrierte Messsystem gibt es in verschiedenen Ausführungen, so dass auch bei dieser Präzision immer eine kostenoptimierte Lösung konfigurierbar ist.

Unabhängig von der Bauform profitieren Anwender direkt angetriebener Linearachsen von zahlreichen Vorteilen. Der Hintergrund: Bei traditionellen Lineareinheiten wird die Linearbewegung zumeist mechanisch umgesetzt – Getriebe, Motor und eventuell auch Elektronik sind angebaut. Diese externen Komponenten sehen nicht nur unästhetisch aus, sondern sind aufgrund der zusätzlichen Störkanten auch schwierig zu reinigen und erfordern vielfach zusätzliche Abdeckungen. „Manchmal ist die externe Antriebseinheit mit dem erforderlichen Adapterflansch größer als die Linearachse, zudem treten zahlreiche Störkanten auf“, erläutert Lieblich. „Bei den Linearachsen mit Direktantrieb jedoch ist der Antrieb schon integriert, somit lassen sich Maschinen kompakter und kosteneffizienter bauen.“ Die Linearmotorachsen von Sinadrives bestehen jeweils aus dem Führungsprofil mit integriertem, robusten Messsystem, einem Linearmotor und Linearführung(en). Optional verfügbar sind unter anderem Endschalter und Energieführungsketten.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A-Drive Technology GmbH
Ziegelhüttenweg 4
65232 Taunusstein-Neuhof
Telefon: +49 (6128) 9755-0
Telefax: +49 (6128) 9755-55
http://www.a-drive.de

Ansprechpartner:
Torben Trupke
Public Relations
+49 (4181) 92892-21



Dateianlagen:
    • Bisher waren nur die direktangetriebenen Linearachsen der Baureihe MLL (li.) in Größe 2 erhältlich. Nun gibt es auch die präzise Baureihe MLE in der kleinsten Ausführung. Ebenfalls neu sind die für den Z-Achs-Betrieb angepassten Linearachsen MLLZ2 (re.)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.