FOBA zeigt Kunststoffbeschriftung mit Laser auf der VDI-Dreiländertagung zur Medizintechnik am Bodensee

Kleine Losgrößen, sehr hohe Anforderungen an das Produktionsumfeld - Stichwort Reinraum - und ein so hoher Individualisierungsgrad, dass manche Exemplare als Unikate durchgehen können

Pressemeldung der Firma FOBA Laser Marking + Engraving (Alltec GmbH)

Hersteller von Medizinprodukten müssen höchste Ansprüche erfüllen und deren Fertigungslinien ein Maximum an Flexibilität aufweisen. Hinzu kommen stetig wachsende Anforderungen an die Kennzeichnung, vor allem durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA). Betroffen sind u.a. alle Hersteller wiederverwendbarer Klasse-III-Produkte wie kardiovaskuläre und neurologische Katheter. Ab September können diese nur mit UDI Code als Direktmarkierung in die USA exportiert werden. FOBA zeigt auf der VDI-Fachtagung in Friedrichshafen wirtschaftliche und effiziente Prozesslösungen für die Markierung von Medizinprodukten aus Kunststoff.

Um die Patientensicherheit zu erhöhen, hat die FDA vor drei Jahren die stufenweise Einführung des UDI-Systems für in den USA eingesetzte Medizinprodukte beschlossen. So kann die Behörde bei Komplikationen anhand einer dauerhaft beständigen, einwandfreien und fälschungssicheren Nummer das Produkt zurückverfolgen und weitere Exemplare einer Charge auf Sicherheitsmängel überprüfen. Die Europäische Union arbeitet bereits an einer ähnlichen Richtlinie.

Bei der Markierung spielt, neben Lesbarkeit und Fälschungssicherheit, auch die richtige Position auf dem Produkt eine große Rolle. Ein von FOBA entwickelter kameraunterstützter Markierprozess ermöglicht sogar die Markierung eines Trays mit unterschiedlichen Produkten an der jeweils richtigen Position in nur einem Arbeitsschritt. Die im Laserkopf integrierte Kamera unterscheidet nahezu identische Produkte, erkennt deren Lage im Tray und ermöglicht so die Kennzeichnung an der richtigen Stelle. Innerhalb von Augenblicken prüft die Kamera in einem letzten Schritt die Lesbarkeit und Richtigkeit der Markierung. Laserbeschriftungsgeräte mit maschinen-integriertem Kamerasystem IMP (Intelligente Markierpositionierung) führen so im Vergleich zu herkömmlichen Lasersystemen zu einer verbesserten Wirtschaftlichkeit, da Fertigungsausschuss durch Fehlbeschriftungen deutlich verringert und Arbeitskräfte effizienter eingesetzt werden können. Aufgrund der optischen Erkennung verkürzen sich auch die Stellzeiten beim Wechsel auf eine andere Serie, was gerade bei Kleinserien einen Effizienzgewinn verspricht. Durch die bildgebende Qualitätskontrolle direkt nach der Kennzeichnung und direkt im Laserbeschrifter entfällt zudem die Endkontrolle der Markierung durch einen Mitarbeiter.

Anhand medizinspezifischer Anwendungsbeispiele, wie z.B. der Live-Markierung auf Silikonen oder Kunststoffen wie PVC-Schläuche, können sich die Tagungsteilnehmer selbst ein Bild von der Markierqualität und der Flexibilität der Lasersysteme machen.

FOBA auf der VDI-Dreiländertagung Kunststoffe in der Medizintechnik:

27. – 28. April 2016

Kultur- und Congress-Centrum Friedrichshafen, Stand 7



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FOBA Laser Marking + Engraving (Alltec GmbH)
An der Trave 27-31
23923 Selmsdorf
Telefon: +49 (38823) 55-0
Telefax: +49 (38823) 55-222
http://www.foba.de/

Ansprechpartner:
Armin Fera
+49 (38823) 55-544



Dateianlagen:
    • Ablaufschlauch mit UV-Laserbeschriftung
FOBA ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Präzisionssystemen zum Markieren und Gravieren mit Laser. FOBA-Beschriftungslaser kennzeichnen eine Vielzahl an Materialien in den Schlüsselmärkten Automobilbau und Medizintechnik sowie Elektronik, Kunststoffindustrie, Sicherheits- und ID-Technik. FOBA-Maschinen zum Markieren und Gravieren mit Laser kommen vor allem in der Automobilzulieferindustrie, im Werkzeug-, Metall- und Formenbau, in der Medizintechnik sowie in der Schmuck- und Münzindustrie zum Einsatz. Ein weltweiter Vertrieb sowie internationale Vertriebspartner und Servicestandorte bedienen die globalen Märkte. Seit September 2009 ist FOBA Teil der ALLTEC GmbH und fungiert als Vertriebskanal für Lasermarkiersysteme und Lasergravurmaschinen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.