Volume-up bei WKS: Weitere 160-Seiten LITHOMAN ergänzt den Maschinenpark

Pressemeldung der Firma manroland web systems GmbH

Bei Kraft-Schlötels in Wassenberg, einem Unternehmen der WKS Druckholding, wird die zweite zweibahnige 80-Seiten-LITHOMAN die Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit mit manroland web systems weiterschreiben

Kraft-Schlötels in Wassenberg, ein Unternehmen der WKS Druckholding, ordert nun die zweite High-Volume-Anlage von manroland web systems.

Die WKS verfolgt mit der erneuten Investition konsequent den Weg des Einsatzes modernster Technologie und setzt auf Augsburger Druckmaschinentechnologie. „Die Zusammenarbeit mit manroland web systems hat sich für uns in jeder Hinsicht ausgezahlt. Die produzierenden LITHOMAN-Anlagen sind in Bezug auf Druckstabilität, Qualität und vor allem Produktivität absolut herausragend. Nach der sehr guten Zusammenarbeit und Umsetzung des komplexen Projekts der ersten 160-Seiten Anlage war für uns ganz klar, dass wir erneut auf die Technologie und das bewährte Team aus Augsburg setzen werden“, so Dr. Dittmann, Geschäftsführer der WKS Gruppe, voller Vorfreude. „Auch seitens Service und Wartung wissen wir uns bei unserem langjährigen Partner zu jeder Zeit in den besten Händen.“

Size matters – Die LITHOMAN mit 160-Seiten

Das Projekt der zweibahnigen 80-Seiten-LITHOMAN Anlagen mit insgesamt 4,5 Metern maximaler Papierbahnbreite setzt erneut Maßstäbe im High-Volume Illustrationsdruck. An den beiden WKS-Standorten in Wassenberg und Essen sind damit insgesamt acht manroland-Rotationen von 32 bis 160 Seiten im Einsatz.

LITHOMAN – Champion in Flexibilität, Formatvariabilität, Rüstzeiten

„Ganz besonders freut uns, dass WKS nur 2 Jahre nach Inbetriebnahme der ersten 160 Seiten Maschine nun die zweite Maschine dieser Bauart geordert hat. Das erneute Vertrauen von WKS in manroland web systems bestätigt und motiviert uns in unserer Arbeit“ meint Frank Kreisel, Regionalserviceleiter bei manroland web systems stolz. „„Projekte in diesen Dimensionen lassen sich nur deshalb so schnell und erfolgreich umsetzen, weil wir auf eine langjährige, sehr partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit bauen können“.

Außergewöhnliches Erfolgs- und Maschinenkonzept

WKS gehört zu den führenden Rollenoffsetunternehmen in Deutschland und orientiert sich auch bei dieser Investition konsequent an den Kundenbedürfnissen. Mit dem Zusammenschluss der Westend Druckereibetriebe GmbH in Essen und der Kraft-Schlötels GmbH in Wassenberg, entstand 2009 mit der WKS ein führendes Rollenoffsetdruckhaus in Mitteleuropa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
manroland web systems GmbH
Alois-Senefelder-Allee 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 424-0
Telefax: +49 (821) 42433-03
http://www.manroland-web.com

manroland web systems GmbH ist der führende Hersteller von Drucksystemen im Rollenoffset. Das Unternehmen bietet integrierte Lösungen im Illustrationsrollenoffset, im Zeitungs- und Digitaldruck. Ein internationales Vertriebs- und Servicenetz vermarktet zudem den Druckprozess begleitende Geräte und Verbrauchsmaterialien sowie Softwareprodukte und innovative Workflowmanagementsysteme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.