Starke Verbindungen ohne Störkonturen

Neue Verbindungselemente für den mk Profil-Baukasten

Pressemeldung der Firma Maschinenbau Kitz GmbH

Mit den neu entwickelten Verbindungselementen erweitert Maschinenbau Kitz sein umfangreiches Profiltechnik-Sortiment. Die neuen Verbinder ermöglichen schnelle, günstige und flexible Profil-Konstruktionen und vereinen die Vorteile des stabilen Winkels mit denen des störkonturfreien Spannverbinders.

Die Verbindungselemente des mk Profil-Baukastens bieten vielseitige Möglichkeiten und alle Freiheiten in der Umsetzung von Profil-Konstruktionen. Das bestehende Portfolio erweitert mk um ein modernes und kosteneffizientes Sortiment von Verbindungselementen ohne äußere Störkonturen und teilweise ohne Bearbeitung am Profil. Dadurch lassen sich Konstruktionen realisieren, die nicht nur funktional sind, sondern auch höchsten Design-Ansprüchen gerecht werden. Mit einer lotrechten Kraftaufnahme von 90 bis 120 kg stehen einige der neuen Verbinder den Leistungen eines Winkels in nichts nach.

Keine Profilbearbeitung

Mit dem neuen Ankerverbinder hat mk eine Technik entwickelt, bei der zwei Profile verbunden werden können, ohne dass diese bearbeitet werden müssen. „Hier ist kein Bohren nötig, kein Gewindeschneiden. Einfach festschrauben und fertig“, erläutert Christian Becker, Produktmanager bei mk. Der Ankerverbinder wird in den Bohrkanal Ø 10 mm der Profilserie 40 geschoben und über eine Schraube verspannt. Über die seitlichen Anker wird er mit dem zweiten Profil verbunden und ist damit gleichzeitig vor Verdrehen gesichert. Das spart nicht nur Zeit in der Montage, sondern auch Kosten.

Mehr Flexibilität durch nachträgliche Montage

Die Spannklaue, aber auch der Ankerverbinder bietet die Möglichkeit, Profile nachträglich zu montieren und zu verschieben. Durch das einfache Festziehen der Schraube in der Nut, können auch nach Fertigstellung einer Profilkonstruktion weitere Profile angeschlossen werden, wenn sich die Gegebenheiten vor Ort ändern. Somit kann noch flexibler auf individuelle Anforderungen reagiert werden.

Super-Sauber ohne Schmutzkanten

Auch für die besonderen Ansprüche im Reinraum hat mk einen Verbinder entwickelt, der die speziellen Reinraumprofile mit geschlossener Nut sauber und verdrehsicher zusammenfügt. „Unser Reinraumverbinder entspricht höchsten Hygieneanforderungen, zum Beispiel für den Pharma-, Lebensmittel- oder Elektronikbereich“, sagt Christian Becker. „Durch den besonders guten Formschluss haben selbst kleinste Partikel keine Chance, die Konstruktion zu verunreinigen.“

Kompakt und bärenstark

Mit dem Bolzenverbinder hat mk einen kompakten und gleichzeitig sehr stabilen Verbinder entwickelt. Er wird dort eingesetzt, wo man die Störkontur eines Winkels vermeiden will und gleichzeitig eine äußerst stabile Verbindung benötigt. Durch die verschiedenen Varianten kann der Verbinder in der Profilserie 40 und 50 eingesetzt werden.

Federleichte Alleskönner

Laschen sind bei mk die bevorzugten Befestigungselemente in Verbindung mit Winkeln, Konsolen, Platten und nutseitig angebrachten Zubehörelementen. Sie sind hoch belastbar und ausreißfest. Mit der neuen Variante inkl. Federblech wird die Lasche in der Profilnut fixiert und kann nicht mehr verrutschen. Die Montage von Anbauelementen in der Senkrechten wird somit enorm erleichtert.

Der solide mk Profil-Baukasten ist durch die neuen Verbindungselemente allen Anforderungen bestens gewachsen und es kann immer die optimale Verbindungstechnik angeboten werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Maschinenbau Kitz GmbH
Ampèrestraße 18
53844 Troisdorf
Telefon: +49 (228) 45980
Telefax: +49 (228) 453145
http://www.mk-group.com

Ansprechpartner:
Werner Weber
Online Marketing & PR
+49 (228) 4598-440



Dateianlagen:
    • Neue Verbindungselemente für den mk Profil-Baukasten
Die Maschinenbau Kitz GmbH, Stammhaus der mk Technology Group, mit Hauptsitz in Troisdorf bei Bonn hat sich seit Ihrer Gründung 1966 als einer der führenden Anbieter von mechanischen Modulen, Komponenten und Komplettlösungen für die Fabrikautomation etabliert. Mit 320 Mitarbeitern und Vertriebs- und Servicepartnern weltweit, bietet mk ein umfangreiches Spektrum an Profil-, Förder- und Lineartechnik sowie Betriebseinrichtungen. Das Baukastenprinzip, auf Basis von mehr als 250 Aluminiumprofilen, sorgt für ein Höchstmaß an Kompatibilität aller Produkte untereinander. Darüber hinaus steht mk seinen Kunden von der Projektierung und Konstruktion bis zur Realisierung, Inbetriebnahme und Wartung kompletter Transfersysteme zur Seite. Zu den wichtigsten Zielbranchen von mk gehören der Maschinenbau, die Automobil-, Elektro-, Verpackungs-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.