Aeiforos SA setzt Sesotec Sortiergeräte in der Metallaufbereitungsanlage in Thessaloniki ein

Pressemeldung der Firma Sesotec GmbH

Aeiforos SA ist eines der ersten Unternehmen in Europa, welches beim Recyceln von Altfahrzeugen den in der „Richtlinie über Altfahrzeuge“ geforderten Recyclingraten gerecht wird.

Um die Wertschöpfung aus den Shredderresten zu steigern, setzt das griechische Recyclingunternehmen das Sortiergerät VARISORT M von Sesotec zur Rückgewinnung von Metallen aus der Shredderleichtfraktion (SLF) ein.

„Die Verwertung der SLF ist notwendig, um den Altfahrzeug-Recyclingprozess zu vervollständigen“, so Andreas Chasiostis, Geschäftsführer von Aeiforos SA. „Mit Hilfe des VARISORT Sortiergerätes werden verbleibende Metallfraktionen zurückgewonnen und gesammelt. Diese metallreiche Fraktion wird bei Aeiforos weiter bearbeitet, um daraus qualitativ hochwertige Metallfraktionen herzustellen.

Nach einer Reihe von Versuchen hat sich Aeiforos dafür entschieden, dieses Projekt in Zusammenarbeit mit Sesotec und dem Team von Sicon, die als Integrator agieren, zu realisieren.

Weltweit hat Sesotec in Zusammenarbeit mit Sicon bereits eine Vielzahl von VARISORT Sortiergeräten für Anwendungen zur Altfahrzeugverwertung installiert. Die automatischen Sortiergeräte von Sesotec werden für alle Arten der Materialaufbereitung einschließlich der objektbasierten Kabelsortierung und Edelstahlseparation eingesetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sesotec GmbH
Regener Strasse 130
94513 Schönberg
Telefon: +49 (8554) 3080
Telefax: +49 (8554) 2606
http://www.sesotec.com

Ansprechpartner:
Brigitte Rothkopf
Marketing & PR
+49 (8554) 308-274



Dateianlagen:
    • Der Fremdstoffseparator VARISORT M entfernt zuverlässig alle Arten von Metallen aus Materialgemischen.
Die Sesotec GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, und Recyclingindustrie. Sesotec ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Italien, China, Singapur, Indien und den USA, einer Repräsentanz in der Türkei sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. In der Sesotec Gruppe sind derzeit 500 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 400 im Stammwerk Schönberg. Der Umsatz der Sesotec Gruppe beläuft sich auf über 60 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.