Niedrigere Gerätekosten, weniger Programmierzeit, weniger Verdrahtungsaufwand und geringerer Platzbedarf – das sind die wichtigsten Vorteile der neuen 4-Achsen-Schrittmotor-Controller JXC73 und JXC83 von SMC. Erstmals ist es mit diesen neuen Controllern möglich, bis zu vier elektrische Antriebe für einzelne oder mehrere Achsen gleichzeitig zu regeln. Die Programmierung erfolgt per PC über eine USB 2.0 Schnittstelle. Dazu verfügen sie mit 2048 Schrittdaten über eine ausgezeichnete Kapazität für den Positionier- und Schubbetrieb. Beide Controller beherrschen sowohl die Linear- wie auch die Kreisinterpolation und sind mit fast allen Antrieben im SMC Sortiment kompatibel. Aufgrund der vielen Vorteile sieht SMC die neuen 4-Achsen-Schrittmotor-Controller für sehr viele Anwendungen im Maschinenbau als geeignet. Pick & Place Anwendungen oder das vertikale Heben von Platten sind nur zwei Beispiele dafür.
> Aus 4 mach 1 – spart Zeit, Platz und Geld
Mit den Controllern JXC73/83 hat SMC vier einzelne Geräte zu einem verbunden. Während 4 Einzelgeräte eine Breite von 170 mm beanspruchen, geben sich die JXC73/83 Controller mit 140 mm zufrieden. Da auch die Bauhöhe von 150 mm auf 145 mm kompakter wurde, wird weniger Bauraum benötigt. Gleichzeitig halbiert sich der Verkabelungsaufwand, denn anstelle von vier müssen nur zwei Kabel für Stromversorgung und I/O-Verbindung verlegt werden. Dank der Möglichkeit, mit beiden Controllern vier Achsen gleichzeitig einrichten zu können, nimmt der Programmieraufwand deutlich ab. Beide Controller zeichnen sich durch eine hohe Kapazität der Schrittdaten aus: Die Koordinaten können mit bis zu 2.048 Punkten in Absolut- und Relativposition eingegeben werden.
> Automatische Berechnungen mit Linear- und Kreisinterpolation
Eingegebene Zielpositionen können die neuen 4-Achsen-Schrittmotor-Controller von SMC auf 2 Wegen anfahren: Bei der linearen Interpolation werden nur die Zielposition und die Geschwindigkeit einer Achse benötigt. Daraus berechnen die JXC73/83 Controller alle für die dreidimensionale Bewegung erforderlichen Werte der X-, Y, und Z-Achse. Die gewünschte Zielposition wird dann automatisch direkt angefahren. Alternativ ist auch die Ausführung von Kreisbewegungen möglich. Werden die Koordinaten der Zielposition, die Drehrichtung und der Mittelpunkt eingegeben, berechnen die Controller mittels Kreisinterpolation alle X- und Y- Werte, um die kreisförmige Strecke abzufahren.
> Baugleich bis auf den I/O-Typ
Die beiden neuen 4-Achsen-Schrittmotor-Controller unterscheiden sich lediglich im unterstützten I/O-Typ: NPN (JXC73) und PNP (JXC83). Beide kommunizieren mit einem PC über USB 2.0 und verfügen über 16 parallele Eingänge und 32 parallele Ausgänge. Als Temperatureinsatzbereich sind 0 bis 40°C empfohlen, wobei auf Frostfreiheit zu achten ist. Die relative Luftfeuchte sollte 90% nicht überschreiten. JXC73 und JXC83 sind RoHS-konform und für den Positionier- und Schubbetrieb geeignet.
> Anwendungsbereiche
Haydar Kartal, SMC Sales Engineering, sieht für die neuen 4-Achsen-Schrittmotor-Controller großes Potenzial, da sie perfekt für die Regelung elektrischer Antriebe mit mehreren Achsen geeignet sind. „Mit dieser 4-in-1-Controller-Lösung können viele Anwender Platz, Zeit für die Programmierung und Geld sparen. In vielen Pick & Place Anwendungen oder Prozessen, in denen es um das planparallele Heben und Senken von Platten geht, spielen die JXC73 und JXC83 Controller ihre Stärken voll aus und werden viele Anwender überzeugen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMC Pneumatik GmbH
Boschring 13-15
63329 Egelsbach
Telefon: +49 (6103) 402-0
Telefax: +49 (6103) 402-139
https://www.smc.de
Ansprechpartner:
Brigitte Martinez-Mendez
Marketing Communications
+49 (6103) 402-278
Dateianlagen: