Neue Freiarm-Maschine mit Zuführvorrichtung für das fixieren nicht-vorgeformter, thermoplastischer Hinterkappen

PFAFF 3731

Pressemeldung der Firma PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

Das Fixieren nicht-vorgeformter, thermoplastischer Hinterkappen gilt als einer der schwierigsten Arbeitsgängen in der Schaftfertigung. Mit der Freiarm-Spezialmaschine PFAFF 3731 wurde für diesen speziellen Arbeitsschritt ein neuer Näharbeitsplatz konzipiert, bei dem Forderungen und Wünsche von namhaften Schuhproduzenten konsequent umgesetzt wurden. Die neue Maschine ist mit angetriebenen Rollfuß und Racing-Puller ausgestattet, welcher für einen perfekten Materialvorschub sorgt. Der Puller ist nah an der Nadel und gewährleistet dadurch eine bessere Formgebung der Hinterkappe (während des Nähens). Die Stichplatte über dem Freiarm ist ergonomisch abgerundet, ein XL-Greifer sorgt für ein großes Spulenfadenvolumen, verbunden mit weniger Spulenwechsel. Der robuste und zuverlässige Fadenabschneider schneidet mühelos Fäden mit Fadenstärken bis 30/3 Synthetik. Sportschuhe sowie Militär- und Arbeitsschuhe sind die Haupteinsatzgebiete der neuen PFAFF 3731. Die Maschine besticht durch eine einfache Bedienung, auch mit ungeübten Nähpersonen kann schnell eine hohe Produktivität erzielt werden. Erste Maschinen wurden bereits in Großfabriken in Asien installiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH
Hans-Geiger-Straße 12
67661 Kaiserslautern
Telefon: +49 (6301) 3205-3292
Telefax: +49 (6301) 3205-3171
http://www.pfaff-industrial.com

Ansprechpartner:
Martin Schmidt
Marketing Manager
+49 (6301) 3205-3292



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.