Konzern setzt bei Grossprojekt auf das Know-How der bsGruppe

Au­to­ma­ti­sier­tes Be- und Ent­la­den von Ge­wich­ten bis zu 1.350 kg

Pressemeldung der Firma bsAutomatisierung GmbH

Im Laufe die­ses Jah­res konn­te die bs­Grup­pe eine ganz­heit­li­che Au­to­ma­ti­sie­rungs­lö­sung er­folg­reich für einen nam­haf­ten Kun­den in des­sen Pro­duk­ti­ons­ab­lauf in­te­grie­ren.

Um die im­men­sen Tei­le­ge­wich­te bis zu 1.000 kg hand­ha­ben zu kön­nen, fiel die Wahl auf einen Fanuc Ro­bo­ter der Serie M-2000iA. Durch eine soft­ware­tech­ni­sche Op­ti­mie­rung ist die Traglast des Ro­bo­ters auf be­ein­dru­cken­de 1.350 kg er­wei­tert wor­den.

Damit die Reich­wei­te des Ro­bo­ters ver­grö­ßert und somit alle Werk­stü­cke er­reicht wer­den kön­nen, wurde die­ser auf eine Ver­fahr­ach­se mit einer Länge von 1,5 Me­tern mon­tiert. Die vom Un­ter­neh­men IPR ge­lie­fer­te “7. Achse“ ver­mag dabei bis zu zehn Ton­nen an Ei­gen- und Werk­stücks­ge­wicht zu tra­gen.

Un­se­re Kon­struk­teu­re ent­wi­ckel­ten zudem eine cle­ve­re Ma­gnet­grei­fer­lö­sung. In die­ser wur­den Ma­gne­te der Firma mags­witch mit einer Traglast von je 500 kg ver­baut. Durch ein in­te­grier­tes Ver­mes­sungs­sys­tem, wel­ches über La­ser­ab­stands­sen­so­ren die Lage der Werk­stü­cke er­kennt, wird ein prä­zi­ses Hand­ling ge­währ­leis­tet. Auf­grund des hohen Hand­lings­ge­wichts wurde der Schutz­zaun aus mas­si­ven Stahl­si­cher­heits­zäu­nen er­rich­tet.

Sie haben Be­den­ken, Teile mit hohem Ge­wicht zu hand­ha­ben? – Wir nicht!

Fra­gen Sie bei uns an, wir be­ra­ten Sie gerne.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bsAutomatisierung GmbH
Max-Eyth-Str. 12
72348 Rosenfeld
Telefon: +49 (7428) 9412-0
Telefax: +49 (7428) 9412-25
http://www.bsautomatisierung.de

Ansprechpartner:
Vera Spindler
+49 (7428) 9412-267



Dateianlagen:
    • Schwerlastroboter
Be­ste­hend aus der bs­Au­to­ma­ti­sie­rung GmbH und der bsEn­gi­nee­ring GmbH bie­tet die bs Grup­pe Ihren Kun­den so­wohl kom­plet­te Au­to­ma­ti­sie­run­gen und An­la­gen als auch die not­wen­di­gen En­gi­nee­ring-Dienst­leis­tun­gen, wie Ro­bo­ter­pro­gram­mie­rung, Steue­rungs­pro­gram­mie­rung, Elek­tro­kon­struk­ti­on und Bild­ver­ar­bei­tung Ob stan­dar­di­sier­te Ro­bo­ter­zel­len und Li­ne­ar-Achs-Handlings oder in­di­vi­du­el­le Au­to­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen - mit oder ohne Bild­ver­ar­bei­tung - die bs Grup­pe lie­fert die pas­sen­de Au­to­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Als Sys­tem­in­te­gra­tor rea­li­sie­ren wir Kom­plett­lö­sun­gen aus einer Hand: Kon­zep­ti­on, Pla­nung und Um­set­zung der Kon­struk­ti­on, Steue­rungs­pro­gram­mie­rung und Fer­ti­gung ein­schlie­ß­lich der In­be­trieb­nah­me und Be­die­n­er­schu­lung vor Ort. Dabei ver­bau­en wir hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten nam­haf­ter Her­stel­ler, wie In­dus­trie­ro­bo­ter von Fanuc, Kuka, ABB, Reis, Mo­to­man, Adept, Epson sowie Steue­run­gen von Sie­mens und Beck­hoff.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.