Pressemeldung der Firma ThyssenKrupp Elevator AG
.
Nachhaltige Mobilität für eines der größten öffentlichen Verkehrsprojekte der Welt
251 Aufzüge und 390 Fahrtreppen für die Linien 1 und 2 der Riad Metro
Insgesamt 641 Aufzüge und Fahrtreppen liefert thyssenkrupp für die Linien 1 und 2 des Metro-Projekts Riad in Saudi-Arabien. Das Unternehmen ist dabei für die Entwicklung, Fertigung, Lieferung, Installation und Wartung der Einheiten zuständig.
Die Metro ist Teil des öffentlichen Nahverkehrsprojekts Riad – eines der größten Projekte seiner Art in der Welt – und stellt ein zentrales Element der verbesserten öffentlichen Verkehrsführung in Saudi-Arabien dar. Die Linien 1 und 2 der Metro Riad sind der erste Meilenstein des U-Bahnsystems mit insgesamt sechs Linien. Nach Abschluss wird die Metro 85 Stationen auf einer Gesamtlänge von 176 Kilometern umfassen.
Abdul Hamid El Ayoubi, CEO von thyssenkrupp Elevator (Middle East), kommentiert: „Dieses Projekt bringt den Einwohnern Riads sowie der städtischen Wirtschaft und Umwelt immense Vorteile. thyssenkrupp ist stolz, die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Mobilitätsinfrastruktur in der Stadt aktiv zu unterstützen“.
Das Metro-Projekt Riad wurde initiiert von der „Arriyadh Development Authority“ und stellt ein nachhaltiges öffentliches Verkehrsnetz für die städtische Bevölkerung bereit. Ziel ist es die Zahl von Privatfahrzeugen zu minimieren, da Städte und deren Bevölkerung in den nächsten zehn Jahren signifikant wachsen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ThyssenKrupp Elevator AG
ThyssenKrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 844563054
Telefax: +49 (201) 8456563054
http://www.thyssenkrupp-elevator.comDateianlagen:
thyssenkrupp Elevator umfasst die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit einem Umsatz von 7,2 Mrd. € im Geschäftsjahr 2014/2015 und Kunden in 150 Ländern hat sich thyssenkrupp Elevator seit seinem Markteintritt vor 40 Jahren als eines der führenden Aufzugsunternehmen der Welt etabliert. Das Unternehmen mit mehr als 50.000 qualifizierten Mitarbeitern bietet intelligente und energieeffiziente Produkte, entwickelt für die individuellen Anforderungen der Kunden. Innovative Lösungen ermöglichen die Entwicklung von intelligenten Städten. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für das gesamte Produktangebot. Über 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
thyssenkrupp
thyssenkrupp ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Über 155.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatz von rund 43 Mrd. €.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir in den Anwendungsfeldern Mechanik, Anlagenbau und Werkstoffe wettbewerbsfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Technischer Fortschritt und Innovationen sind für uns Schlüsselfaktoren, um mit der Verbundkraft des Konzerns den aktuellen und zukünftigen Kunden- und Marktbedürfnissen global zu folgen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.