Der bayerische Dosiertechnikhersteller ViscoTec punktet mit seiner Marke preeflow und überzeugt mit Spitzenqualität im Mikrodosiertechnikmarkt
Pressemeldung der Firma ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Mikrodosierung in Perfektion ̶ dies hat sich der Dosiertechnikhersteller ViscoTec 2008 zum Mantra gemacht, als der erste eco-PEN der Marke preeflow auf den Markt kam. Der preeflow Markteintritt geschah zunächst mit den Dispensern eco-PEN450 und eco-PEN600, die mit extra entwickelten Steuerungen als komplette Dosiersysteme auf den Markt gebracht wurden. Im Laufe der Jahre 2009 bis 2014 ergänzten weitere Dispenser, auch für zweikomponentige Medien das Portfolio. 2015 wurde das weltweit erste, rein volumetrische Sprühsystem für nieder- bis hochviskose Fluide auf Basis des eco-PEN450 entwickelt. Im Juli 2016 konnte nun der 10.000 Dispenser ausgeliefert werden. Und auf den 10.000sten ruht sich ViscoTec nicht aus. „Nur wer am Ball bleibt kann an der Spitze mitspielen und so stehen auch im Jahr 2016 noch weitere Innovationen der Marke preeflow an“, so Thomas Diringer, Geschäftsfeldleiter Komponenten & Geräte bei ViscoTec.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Amperstraße 13
84513 Töging a. Inn
Telefon: +49 (8631) 9274-0
Telefax: +49 (8631) 9274-300
http://www.viscotec.deAnsprechpartner:
Elisabeth Lenz
+49 (8631) 9274-447
preeflow® ist eine Marke der Firma ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH. Die Firma ViscoTec beschäftigt sich vorwiegend mit Anlagen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von mittelviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Der Hauptsitz des technologischen Marktführers ist in Töging (Oberbayern, Kreis Altötting). Darüber hinaus verfügt ViscoTec über Niederlassungen in den USA, in China und in Singapur und beschäftigt weltweit knapp 120 Mitarbeiter. Die Marke preeflow® steht für präzises, rein volumetrisches Dosieren von Flüssigkeiten in Kleinstmengen und entstand im Jahr 2008. Weltweit werden preeflow® Produkte geschätzt, nicht zuletzt aufgrund einzigartiger Qualität – Made in Germany. Ein internationales Händlernetz bietet professionellen Service und Support rund um die preeflow Dosiersysteme. Die vielfältigen Anwendungsbereiche umfassen unter anderem die Branchen Automotive, Elektro- und Elektronikindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Elektro- und Hybridtechnik und Mess- und Sensortechnik. Alle preeflow® Systeme lassen sich dank standardisierter Schnittstellen einfach integrieren. Weltweit arbeiten etwa 10.000 preeflow® Systeme in halb- oder vollautomatischen Dosieranwendungen zur vollsten Zufriedenheit der Anwender und Kunden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.