Industrie 4.0: Jetzt Wissen zum Thema LBR und MRK sichern mit der neuen Broschüre von Faude

Pressemeldung der Firma FAUDE Automatisierungstechnik GmbH

Die Faude Automatisierungstechnik GmbH hat eine kompakte Broschüre mit dem Titel „SAFE – Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) als Basis für Industrie 4.0“ veröffentlicht.

Die Broschüre gibt Auskunft über die Chancen und Potenziale von MRK-Systemen und eng damit verbunden Leichtbaurobotern in industriellen Fertigungsprozessen. Zahlreiche Anwendungsbeispiele zeigen dabei, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von MRK-Lösungen sind und wie diese in der Praxis auf optimale Weise realisiert werden können.

Von den technischen Rahmenbedingungen über rechtliche Aspekte wie Arbeitssicherheit bis hin zu wissenschaftlichen Themen wie dem Faktor Mensch behandelt die Broschüre auf 28 Seiten alles, was interessierte Anwender zu den Themen LBR und MRK wissen müssen.

Ein weiteres Highlight: Eine eigens von Faude entwickelte Checkliste, mit der MRK-Anwendungsfälle systematisch identifiziert, analysiert und bewertet werden können.

„Die Koexistenz von Mensch und Roboter am Arbeitsplatz ist längst keine ferne Zukunftsvision mehr. Um zu verdeutlichen, wie reale Mensch-Roboter-Kollaborationen bereits heute aussehen können, haben wir diese Broschüre entwickelt“, so Dirk Thamm, Geschäftsführer der Faude Automatisierungstechnik GmbH.

Interessierte können die Broschüre „SAFE“ über folgenden Link anfordern: www.faude.de/ueber-faude/kontakt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FAUDE Automatisierungstechnik GmbH
Max- Planck- Straße 10
71116 Gärtringen
Telefon: +49 (7034) 2567-0
Telefax: +49 (7034) 2567-67
http://www.faude.de



Dateianlagen:
    • Die neue Broschüre „SAFE – Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) als Basis für Industrie 4.0“ von Faude (Bild: FAUDE Automatisierungstechnik GmbH)
FAUDE Automatisierungstechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen der Automatisierungstechnik, das seit über 25 Jahren intelligente und innovative Lösungen im Bereich Sondermaschinen, Roboterapplikationen sowie technische Dienstleistungen der Bereiche Softwareentwicklung, Elektroanlagen und Sicherheitstechnik anbietet. Zwischenzeitlich zählt man das Unternehmen zu "dem Integrator für Leichtbauroboter und MRK-Systeme".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.