Neubau einer Werk- und Montagehalle aus Hebel Porenbeton

Pressemeldung der Firma Xella Aircrete Systems GmbH

Nach einer Bauzeit von nur 2,5 Monaten entstand in Wolfsburg-Vorsfelde das neue Firmengebäude des Auto Service Center Mühlbradt. Der Gebäudekomplex beinhaltet eine Werk- und Montagehalle mit angrenzendem Ausstellungsraum.

Der in Hamburg und Lübeck ansässige hebelHALLE Partner Montagebau HANSA betreute die Bauherren von der Planung bis hin zur detailgerechten Ausführung ihres Neubaus, der auf einer Fläche von 900 m² viel Platz für die 12 Mitarbeiter bietet.

Schnelle Bauzeit

Die schnelle Bauzeit resultierte zum einen aus einer effizienten Planungsphase mithilfe des hebelHALLE Baukastensystems. Das standardisierte Bausystem basiert auf zwei Grundtypen (12 x 18 m und 18 x 18 m), die im Raster von 6 Metern um beliebig viele Mittelmodule erweiterbar sind und sich zusammen mit Front- und Endmodul auf vielfältige Weise kombinieren lassen. Zum anderen ermöglichten die industrielle Vorfertigung und leichte Montage der Hebel Wandplatten auf der Baustelle die sehr kurze Bauzeit.

Massive Vorteile in der Nutzung des Gebäudes

Auch in der Nutzung des Gebäudes bietet Hebel Porenbeton überzeugende Vorteile. Die massiven Wandplatten sind relativ unempfindlich gegen Aufprall- und Stoßschäden, die schnell bei der täglichen Arbeit in der Werkstatt passieren können. Außerdem sind die Wandplatten aus Hebel Porenbeton nicht brennbar. Ein außerordentlich wichtiges Argument, wenn es um ein Gebäude geht, in dem Schweißarbeiten durchgeführt werden oder leicht entflammbare Materialien, wie Lacke, Kleber und Benzin gelagert werden.

Hier geht es zur Referenz: http://www.hebel-halle.de/referenz-modulhalle-8.php

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
Telefon:
Telefax: +49 (800) 5356578
http://www.hebel-halle.de/

Wer mit hebelHALLE baut, baut seine gewerblich genutzte Halle mit dem massiven, wärme- und schalldämmenden Baustoff Hebel Porenbeton. Aufgrund der modularen Bauweise der Halle profitieren Bauherren von einer sehr wirtschaftlichen und zeitsparenden Montage der großformatigen Hebel Porenbetonteile auf der Baustelle. Auch in der Nutzung der Halle sorgt der massive Baustoff für hohe Kosten- und Energieeffizienz und ein angenehmes Raum- und Arbeitsklima. Hebel und hebelHALLE sind Marken der weltweit führenden Xella Gruppe mit Hauptsitz in Duisburg. Das zur Xella Gruppe zugehörige Unternehmen Xella Aircrete Systems GmbH fertigt die bewehrten, großformatigen Bauteile aus Hebel Porenbeton für eine Vielzahl verschiedener Projekte, unter anderem für den Hallenbau. Die Xella Gruppe bündelt die Kompetenzen und das Know-how ihrer Produktmarken und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Als eines der wenigen europäischen Unternehmen der Baustoffindustrie betreibt Xella ein eigenes Technologie- und Forschungszentrum mit den drei Fachbereichen Produkt- und Prozessforschung, Anwendungsforschung und Bauphysik. Produkte von Xella sind sowohl in der Herstellung als auch in der Anwendung nachhaltig und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Bau energieeffizienter, qualitativ hochwertiger Gebäude und somit zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Für ihre umweltschonenden Eigenschaften haben Produkte aus dem Hause Xella bereits zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate erhalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.