Systemintegrator Faude mit Leichtbauroboter-und MRK-Lösungen auf der Motek

Pressemeldung der Firma FAUDE Automatisierungstechnik GmbH

Faude Automatisierungstechnik GmbH präsentiert auf der Motek in Halle 7, Stand 7417, Lösungen und Komponenten zu Leichtbauroboter- und MRK-Systemen. Neu: Ein kabelloses Bedienpanel für UR-Roboter, das mehr Flexibilität und Sicherheit ermöglicht.

Bei der Integration von Leichtbaurobotern und MRK-Applikationen in Produktionsanlagen müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Insbesondere die Sicherheit spielt die wichtigste Rolle. Faude bietet hierfür verschiedene Sicherheitspakete an. Mit dem UR-Bedienpanel unterstützt Faude vorgeschriebene Normen und ermöglicht sicheren Roboter-Betrieb unter Berücksichtigung von Bewegungsradien und Zweikanaligkeit.

Die kabellose Ausführung können Besucher vom 10. – 13. Oktober auf der Motek erleben: Sie verfügt über einen dreistufigen Zustimmtaster, Freedrive und WLAN-Schnittstelle für flexible, sichere und zuverlässige Robotersteuerung mit nur einer Hand.

„Bei der Integration von Leichtbaurobotern in Produktionsanlagen hat die Absicherung von Gefahrenstellen für uns oberste Priorität. Um jedwede Gefährdung von Personen auszuschließen, bieten wir passend für die von uns installierten Systeme normgerechte Sicherheitslösungen wie das Faude UR-Bedienpanel.“, so Dirk Thamm, Geschäftsführer von Faude Automatisierungstechnik GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FAUDE Automatisierungstechnik GmbH
Max- Planck- Straße 10
71116 Gärtringen
Telefon: +49 (7034) 2567-0
Telefax: +49 (7034) 2567-67
http://www.faude.de

Ansprechpartner:
Anna Oßwald
Assistenz Geschäftsleitung
+49 (7021) 726816

FAUDE Automatisierungstechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen der Automatisierungstechnik, das seit über 25 Jahren intelligente und innovative Lösungen im Bereich Sondermaschinen und Roboterapplikationen sowie technische Dienstleistungen der Bereiche Softwareentwicklung, Elektroanlagen und Sicherheitstechnik anbietet. Zwischenzeitlich zählt man das Unternehmen zu "dem Integrator für Leichtbauroboter und MRK-Systeme".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.