Optional integrierbare Heizbaugruppe vergrößert die verwendbare Medienvielfalt
Pressemeldung der Firma ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Materialien die ihren Aggregatszustand bei Temperaturerhöhung verändern wie beispielsweise Wachs oder Ethylencarbonat, waren für den eco-SPRAY beim automatisierten Sprühen bis jetzt nicht möglich. Mit der optional integrierbaren Heizbaugruppe können allerdings auch diese Materialien präzise versprüht werden, die ihre chemische Eigenschaft mit erhöhter Temperatur verändern. Das Heizelement kann die Temperatur im Mikrospray-Dispenser über der Schmelztemperatur halten und die Förderung ideal bewerkstelligen. Diese Heizfunktion kann auch dazu eingesetzt werden die Viskosität von sehr hoch viskosen Medien zu erniedrigen, um eine Verbesserung der Fließfähigkeit zu erreichen. Der Dosierinhalt ist bis zu einer maximalen Temperatur von 60 °C aufheizbar. Das mitgelieferte Kabel der Heizbaugruppe ist mit jeder standardmäßigen Heizsteuerung kompatibel.
ViscoTec hat es somit geschafft, dass der eco-SPRAY mit hoher Randschärfe und präzisem Sprühen auch herausfordernde Medien mit Aggregatswechseln versprühen kann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Amperstraße 13
84513 Töging a. Inn
Telefon: +49 (8631) 9274-0
Telefax: +49 (8631) 9274-300
http://www.viscotec.deAnsprechpartner:
Elisabeth Lenz
+49 (8631) 9274-447
preeflow® ist eine Marke der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH. ViscoTec beschäftigt sich vorwiegend mit Anlagen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von mittelviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Der Hauptsitz des technologischen Marktführers ist in Töging (Oberbayern, Kreis Altötting). Darüber hinaus verfügt ViscoTec über Niederlassungen in den USA, in China und in Singapur und beschäftigt weltweit über 120 Mitarbeiter. Die Marke preeflow® steht für präzises, rein volumetrisches Dosieren von Flüssigkeiten in Kleinstmengen und entstand im Jahr 2008. Weltweit werden preeflow® Produkte geschätzt, nicht zuletzt aufgrund einzigartiger Qualität - Made in Germany. Ein internationales Händlernetz bietet professionellen Service und Support rund um die preeflow Dosiersysteme. Die vielfältigen Anwendungsbereiche umfassen unter anderem die Branchen Automotive, Elektro- und Elektronikindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Elektro- und Hybridtechnik und Mess- und Sensortechnik. Alle preeflow® Systeme lassen sich dank standardisierter Schnittstellen einfach integrieren. Weltweit arbeiten etwa 10.000 preeflow® Systeme in halb- oder vollautomatischen Dosieranwendungen zur vollsten Zufriedenheit der Anwender und Kunden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.