Galabau Innovationsmedaille für Druckluft-Handhammer RTEX von Atlas Copco

Pressemeldung der Firma Construction Tools GmbH

Auf der Fachmesse GaLaBau 2016 in Nürnberg, Deutschland, wurde der Atlas Copco Drucklufthammer RTEX mit der Innovations-Medaille ausgezeichnet. Mit dieser Medaille hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) insgesamt 15 Produktneuheiten oder wesentliche Weiterentwicklungen von Produkten ausgezeichnet, die aus über 120 Einsendungen ausgewählt wurden.

Der RTEX wurde für sein neuartiges Konstruktionskonzept prämiert, das einen um 50% reduzierten Luftverbrauch ermöglicht. Olof Östensson, Projektleiter RTEX bei Atlas Copco, erklärt das neue Funktionsprinzip so: „Bei einem herkömmlichen Hammer entweicht die Druckluft jedes Mal, wenn sich der Kolben nach oben oder unten bewegt. Beim RTEX tritt die Luft nur einmal aus, nämlich beim Rückhub des Kolbens. Danach drückt der konstante Druck aus einer Kammer oben im RTEX den Kolben wieder nach unten. Der Druck oberhalb des wirkenden Kolbens ist konstant. So entstehen im Gegensatz zu konventionellen Hämmern keine Vibrationen, was wiederum eine Vibrationsdämpfung überflüssig macht.“

Die Aufbrechleistung des RTEX entspricht der eines 30+ kg Hammers, bei 25 % niedrigerem Gewicht.

Die hochkarätige Fachjury des Innovationspreises, bestehend aus Vertretern des BGL, der Fachhochschulen, der Berufsgenossenschaft, der Landschaftsarchitekten und Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, hat mit ihrer Entscheidung diese Weiterentwicklung gewürdigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 2177318
Telefax: +49 (201) 633-2281
http://www.atlascopco.com

Ansprechpartner:
Anja Kaulbach
Communication & Training Manager
+49 (201) 633-2233

Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2015 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 102 Mrd. SEK (11 Mrd. Euro) und beschäftigte über 43.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com. Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.