SV Traisa bleibt am Ball mit DATRON Trikots

Auch in der Saison 2016/2017 läuft die erste Herrenmannschaft des SV Traisa wieder in DATRON Trikots auf

Pressemeldung der Firma DATRON AG

Die DATRON AG, innovativer Maschinenbau-Experte aus Mühltal-Traisa, ist bereits seit einigen Jahren Sponsor des Sportvereins 1911 Traisa e.V. Auch in der laufenden Saison wird die erfolgreiche Zusammenarbeit fortgeführt.

Der Abstieg der ersten Fußballmannschaft von der Gruppenliga in die Kreisoberliga nach der Saison 2015/2016 konnte der langjährigen Verbundenheit des Fräsmaschinenspezialisten zum örtlichen Sportverein nichts anhaben. Mit einem Trikot-Sponsoring setzte DATRON kürzlich ein sichtbares Zeichen und brachte damit insbesondere die Anerkennung für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und ihre vorbildliche Arbeit zum Ausdruck. Die neuen DATRON Trikots sollen nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert schaffen, sondern insbesondere den Gemeinschaftsgeist unter den Kickern der ersten Herrenmannschaft stärken.

Dr. Arne Brüsch, Vorstandsvorsitzender der DATRON AG freut sich auf die weiteren Spiele der laufenden Saison: „Auch in Zeiten des Umbruchs fiebert das gesamte DATRON Team mit. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg in den kommenden Monaten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DATRON AG
In den Gänsäckern 5
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 1419-0
Telefax: +49 (6151) 1419-29
http://www.datron.de

Ansprechpartner:
Mara Mazzurco



Dateianlagen:
    • Dr. Brüsch mit der ersten Herrenmannschaft des SV Traisa in ihren neuen DATRON Trikots
Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative CNC-Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren, High-Speed Fräswerkzeuge sowie Hochleistungs‐Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen. Durch neueste Technologie, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen an. DATRON‐Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Eingesetzt werden die DATRON Systeme unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff‐ und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik. Über 2.000 Maschinenkunden aus dem In‐ und Ausland setzen seit Jahren auf die bewährte DATRON Technologie. DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs. So wurde 2015 mit mehr als 25 Vertretungen weltweit ein Umsatz von rund EUR 42,6 Mio. und ein EBIT von EUR 3,3 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 250 Mitarbeiter. DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet. Das Beratungsunternehmen Munich Strategy Group (MSG) zählt die DATRON AG in seiner Ende 2015 veröffentlichten unabhängigen Studie zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands (DATRON auf Platz 30 positioniert) und hat DATRON zusätzlich als TOP 100 Unternehmen prämiert. Zuletzt erhielt die DATRON AG Ende April die Auszeichnung „Deutschlands Kundenchampions 2016“, sowie den red dot industrial design award 2016 für die neue DATRON neo CNC-Fräsmaschine, sowie den red dot communication award für die Software DATRON next. Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.