CIKONI erspart seinen Kunden Kosten und Ausschuss durch digitale Qualitätssicherungskette für CFK-Bauteile

CFK-Industrie 4.0 Anwendung

Pressemeldung der Firma CIKONI composites innovation

Hohe Qualität, Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit lassen sich nun digital planen, überwachen und in die Fertigung überführen. Denn die umformende Verarbeitung von Faserhalbzeugen bietet ein hohes Automatisierungspotential und ist in Verbindung mit LCM-Verfahren auch für mittlere bis hohe Stückzahlen kostengünstig umsetzbar, wenn klug geplant und entwickelt wird.

Die Wechselwirkungen aus der Vielzahl der verschiedenen Prozessvarianten, quasi unbegrenzter Materialauswahl und die sich ergebende Bauteilqualität sind für komplexe Bauteile schwer abzuschätzen. Gerade wenn Werkzeuge für höhere Stückzahlen wie in der Luftfahrt und der Automobilindustrie hergestellt werden, können Fehleinschätzungen teuer werden. Hierfür bietet CIKONI nun ein geschlossenes Methodenset an.

Begonnen wird mit einer softwaregestützten Auswahl eines geeigneten Fertigungsverfahrens, der experimentelle Bestimmung der Drapierbarkeit der Verstärkungshalbzeuge und der Überführung in die FE-basierte Drapiersimulation. So können bereits frühzeitig aus einem bestehenden Methodenbaukasten Maßnahmen für eine Verbesserung der Bauteilqualität getroffen werden und die Auswirkungen auf die Laminatmechanik untersucht werden. Getroffene Maßnahmen zur Qualitätssteigerung können direkt in die Prozessentwicklung überführt werden. Die resultierende Qualität wird anschließend direkt optisch mit einem Roboter erfasst und in die FEM überführt.

Das bestehende Anwendungswissen und strukturierte Methodenbaukästen erlauben schnelle Projektdurchlaufzeiten und machen das Wissen für den Kunden direkt nutzbar: Dieses Vorgehen erspart Ausschuss, Materialverbrauch, Werkzeugüberarbeitungen und teure Projektverzögerungen. Ein Ansatz der sich bereits in der Automobilindustrie gerade unter dem Stichwort Industrie 4.0 als zielführend erwiesen hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CIKONI composites innovation
Nobelstrasse 15
70569 Stuttgart
Telefon: +49 (176) 631931-10
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cikoni.com

Ansprechpartner:
Dr. Farbod Nezami
Gründer
+49 (176) 631931-10



Dateianlagen:
    • Geschlossene digitale Qualitätsmanagement-Kette für CFK Bauteile
CIKONI ist Entwicklungspartner der Composite Industrie und bietet seinen Kunden die geschlossene Kette von der Konzeption bis zur Fertigung von Leichtbaukomponenten. Für seine innovativen Ansätze wurde das Team unter anderem mit dem JEC Award, dem AVK Innovationspreis und dem German Hightech Champion Award ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.