Differenzdruck-Messumformer mit kurzer Anstiegszeit und hoher Messrate: Flotte Messwerterfassung für schnelle Prüfprozesse

Der DPT 100 wurde von BD|SENSORS speziell für schnelle Prüfprozesse konzipiert, bei denen eine kurze Anstiegszeit und hohe Abtastrate notwendig sind / Er überzeugt durch eine kompakte Bauweise, ist einfach einzubauen und auch problemlos nachzurüsten

Pressemeldung der Firma BD | SENSORS GmbH

Die Auswahl an hochwertigen Differenzdruck-Messumformern ist groß. Dennoch stießen Anwender hier in der Vergangenheit an Grenzen, wenn sie schnelle Ansprech- bzw. Anstiegszeiten unter den normalerweise üblichen 50 bis 500 ms benötigten. Als Spezialist für die elektronische Druckmesstechnik hat sich BD|SENSORS dieser Problematik angenommen und eine neue Lösung entwickelt, die für die schnelle Messwerterfassung geradezu prädestiniert ist: Der Differenzdruck-Messumformer DPT 100 arbeitet dank seiner optimierten Elektronik mit einer Anstiegszeit von nur ca. 10 ms; Druckverläufe können so mit einer Messrate von 250 Hz erfasst werden.

Typische Anwendungen, die auf die eine schnelle Signalverarbeitung angewiesen sind, gibt es z.B. in der Prüftechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in Umwelttechnik und Energieerzeugung. Die Spanne reicht von der Überwachung von Industrie-, Nass- oder Staubfiltern über die Füllstandsmessung in druckbeaufschlagten Behältern der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zur Leckageüberwachung in Leitungen oder der Durchflussmessung von Gasen oder Flüssigkeiten mit Wirkdruckelementen.

Der Differenzdruck-Messumformer ist einfach einzubauen oder auch problemlos nachzurüsten, da die Mess- und Anschlusstechnik gegenüber den am Markt befindlichen Geräten mit Flanschverbindung unverändert geblieben ist. Seine kompakte Bauform erleichtert zudem die Integration in standardisierte Applikationen. Vor allem bei Umgebungen mit ohnehin eingeschränkten räumlichen Bedingungen ist dies ein entscheidender Vorteil, z.B. in 19“-Racks, kleinen Schaltschränken oder Gehäusen. Die Anlage selbst kann dann ebenfalls kompakter designt werden. Neben der klassischen Variante mit analogem 4…20 mA-Signal steht der DPT 100 auch in einer digitalen Version mit einer RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BD | SENSORS GmbH
BD-Sensors-Straße 1
95199 Thierstein
Telefon: +49 (9235) 9811-0
Telefax: +49 (9235) 9811-11
http://www.bdsensors.de

Ansprechpartner:
Gerald Rösel
Produktpromotion
+49 (9235) 9811-2088



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.