Dortmunder Systemanbieter unterzeichnet Lizenzvertrag / KHS bringt eigenes Know-how in Entwicklung ein / Kunden profitieren von Ressourcen-, Zeit- und Kostenersparnis
KHS kooperiert mit der LiquiForm-Gruppe ab sofort mit Einbringung eigener Patente bei der Entwicklung einer innovativen Form- und Fülltechnik, die die beiden bisher separaten Prozesse kombiniert. Dazu unterzeichneten beide Unternehmen jetzt einen entsprechenden Lizenzvertrag. Von der Zusammenarbeit versprechen sie sich einen Durchbruch für die neue Form- und Abfülltechnik namens LiquiForm™, die auf lange Sicht das herkömmliche Streckblasen ablösen soll. Die KHS-Gruppe forscht selbst bereits seit Jahren an der Kombinationstechnologie und bringt einen Teil ihres Know-hows ein.
„Unsere Partnerschaft wird den Paradigmenwechsel in der Getränkebranche weiter vorantreiben“, sagt Frank Haesendonckx, Leiter Sales und Technologie bei KHS Corpoplast. Die disruptive LiquiForm™-Technologie revolutioniert die gesamte Prozesskette. Wer heute PET-Flaschen befüllen will, stellt die Flaschen zunächst aus Preforms mittels Druckluft in einem Streckblasprozess her. In einem zweiten Schritt werden diese dann mit dem Getränk befüllt. Die LiquiForm™-Technologie ermöglicht die Herstellung und Befüllung in nur einem Schritt. Dazu wird die einzufüllende Flüssigkeit während des Füllprozesses zugleich auch zum Formen der Flasche verwendet. Aktuell befindet sich die Technik in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase.
„Die Vorteile für Abfüller liegen auf der Hand: Mit LiquiForm™ entfällt nicht nur der Schritt des Füllens, auch Ressourcen wie Luft und Strom werden gespart“, sagt Haesendonckx. Getränkehersteller sparen außerdem Platz, denn statt des herkömmlichen Streckblas-Füllblocks wird nur noch eine Maschine benötigt.
KHS beschleunigt Entwicklung
Die KHS-Gruppe, die unter anderem im PET-Bereich als ein Technologieführer gilt, forscht seit Jahren zum Thema und hat bereits eigene Schutzrechte angemeldet. Diese sind teilweise in den Vertrag eingeflossen. So stellt das Dortmunder Unternehmen gemeinsam mit seinem Partner die Weichen dafür, dass die Kunden bald von der LiquiForm™-Technologie profitieren können: „Mit dem langjährigen KHS-Know-how wollen wir die Technik zur Marktreife führen“, so Haesendonckx.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KHS GmbH
Juchostr. 20
44143 Dortmund
Telefon: +49 (231) 569-0
Telefax: +49 (231) 569-1541
http://www.khs.com
Ansprechpartner:
Christian Wopen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 62556121