Mehr Hub, weniger Bauraum

Neuer Faltenbalg von HEMA bietet größeren Auszug und verbraucht weniger Platz

Pressemeldung der Firma HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH

Achsen von Werkzeugmaschinen müssen mit Faltenbälgen gegen Verunreinigungen gesichert werden. Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH hat jetzt eine Ausführung entwickelt, die deutlich größere Hübe als herkömmliche Systeme ermöglicht und gleichzeitig weniger Einbauraum in der Maschine benötigt.

Der neue W-Faltenbalg ist mit einem gut 20 Prozent größeren Hub deutlich leistungsstärker als herkömmliche Systeme: Während Standard-Samurai-Faltenbälge von HEMA mit 40 mm-Faltenbreite einen Auszug von 60 mm (Hub: 56 mm) erreichen, lässt sich mit dem W-Faltenbalg ein Auszug von 75 mm (Hub: 71 mm) realisieren. Im Vergleich zu Standard-Systemen spart der Anwender bei dem W-Faltenbalg außerdem wertvollen Bauraum, da er bei gleichen Auszugslängen mit wesentlich weniger Falten auskommt. Waren bei einem Auszug von 1150 mm bisher 19 Falten erforderlich, sind es bei dem W-Faltenbalg nur noch 15. „Die Ersparnis von vier Falten reduziert den Bauraum um gut 16 mm“, sagt Jürgen Heberer, Bereichsleiter Konstruktion Schutzsysteme bei der HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH. Da der W-Faltenbalg keinen Stützrahmen benötigt, ist er zudem leichter als Standard-Systeme. Auf diese Weise ergibt sich eine verbesserte Dynamik beim Verfahren der Achsen.

HEMA fertigt das neue Schutzsystem aus einer Kombination mehrerer Standard-Materialien und bietet es mit Faltenbreiten zwischen 30 und 50 mm an. Der W-Faltenbalg lässt sich auch über Kopf montieren, dazu muss das Faltental lediglich abgesperrt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH
Seligenstädter Straße 82
63500 Seligenstadt
Telefon: +49 (6182) 773-0
Telefax: +49 (6182) 773-35
http://www.hema-group.com

Ansprechpartner:
Isabell Nemitz
Public Relations
+49 (4181) 92892-14



Dateianlagen:
    • Der neue W-Faltenbalg von HEMA bietet um 20 Prozent optimierte Hübe im Vergleich zu Standard-Samurai-Faltenbälgen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.