Porsche eröffnet neues Training Center in Kapstadt, in dem Frauen und Männer aus benachteiligten Verhältnissen zum Kfz-Service-Mechatroniker ausgebildet werden und MAHA-Tochtergesellschaft mit Sitz in Johannesburg unterstützt das Projekt und subventioniert eine Zwei-Säulen-Hebebühne für die Ausbildungswerkstatt.
Soziales Engagement wird bei MAHA groß geschrieben. In diesem Sinne unterstützen auch die Niederlassungen des weltweit agierenden Unternehmens gemeinnützige Projekte vor Ort. Die südafrikanische Tochter MAHA South Africa (Pty.) Ltd. stellte nun eine Hebebühne für ein soziales Bildungsprogramm von Porsche in Kapstadt zur Verfügung.
Im Rahmen einer umfangreichen Ausbildungsinitiative erhalten künftig Menschen aus benachteiligten Verhältnissen die Chance, sich in einem speziellen Training Center in Kapstadt zum Kfz-Service-Mechatroniker ausbilden zu lassen. Ziel des Initiators Porsche ist es, den Frauen und Männern eine berufliche Perspektive in den Handelsorganisationen des Volkswagen-Konzerns zu bieten. In Theorieräumen und einer Ausbildungswerkstatt wird der Nachwuchs für die VW-Handelsorganisationen ausgebildet und auf die Arbeit als Kfz-Service-Mechatroniker vorbereitet.
Auch MAHA leistet einen Beitrag, das Bildungssystem zu verbessern und die Teilnehmer zukunftsfähig zu machen, indem ihnen berufliche Chancen eröffnet werden. „Wir freuen uns, für dieses tolle Projekt eine Hebebühne einbringen zu dürfen, denn auf diese Weise können die Auszubildenden in der Lehrwerkstatt direkt am Auto lernen und sich weiterentwickeln“, so Clinton Lambert, Geschäftsführer der MAHA South Africa (Pty.) Ltd. „Insbesondere eine gute Ausbildung und gut geschulte Fachkräfte sind schließlich der Schlüssel zum Erfolg und das gesamte Projekt somit eine Riesenchance für alle Teilnehmer.“
Die soziale Unternehmenskultur bei MAHA spiegelt sich auch in der aktiven Tätigkeit der privaten, gemeinnützigen Stiftung des Unternehmensgründers Winfried Rauch wider. Diese unterstützt bereits seit vielen Jahren Menschen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, wenn andere Kostenträger hierfür nicht einspringen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
Hoyen 20
87490 Haldenwang
Telefon: +49 (8374) 585-0
Telefax: +49 (8374) 585-497
http://www.maha.de
Ansprechpartner:
Markus W. Weber
Leiter Business Development
+49 (8374) 585-115
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG