Erfolgreiche Systemlösungen auf Basis von Präzisionslagern und Lineartechnik
In Zeiten eines intensiven Wettbewerbs haben nur noch wenige Unternehmen die Zeit für aufwändige Eigenkonstruktionen. Da liegt es nahe, diesen Prozess an einen Experten auszulagern, der zudem noch eine große Expertise im Bereich der Präzisionslager und Lineartechnik vorweisen kann. Rodriguez hat mit seinen Value Added Products (VAP) ganz klar einen Trend erkannt – die kundenspezifischen Systemlösungen werden von den Kunden stark nachgefragt und sind deshalb auch ein maßgeblicher Baustein in der Unternehmensstrategie.
„Rein kommerziell gesehen rechnen wir in den nächsten drei Jahren für den Bereich Value Added Products mit Wachstumsraten von bis zu 25 Prozent“, erläutert Gunther Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der Rodriguez GmbH. „Die Systemlösungen sind nach wie vor sehr erfolgreich und werden dazu beitragen, unsere Umsatzziele zu erreichen.“ Die Systemlösungen basieren auf den hochwertigen Präzisionslagern und Lineartechnik-Komponenten von Rodriguez, kombiniert mit einem Rundumservice für die Lagermechanik. Das Konzept ist deshalb so erfolgreich, weil Systemlösungen im rotativen und lineartechnischen Bereich in der Entwicklung oft mit einem zeit- und kostenintensiven Trial-and-Error-Prozess verbunden sind. Summiert man die Kosten für Zeitaufwand und Manpower, so lohnt sich der Einkauf einer maßgeschneiderten Lösung von Rodriguez.
Kundenspezifische Systemlösungen machen besonders bei Anwendungen Sinn, bei denen es auf Genauigkeit ankommt – also zum Beispiel in der Halbleiterindustrie, aber auch in der Optik und der Feinmechanik. In diesen Branchen hat Rodriguez bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert. Ein großes Potenzial für VAP besteht darüber hinaus auch in der Medizin- und Labortechnik und nicht zuletzt im allgemeinen Maschinenbau. „Generell sind wir aber nicht auf Branchen oder Anwendungen festgelegt“, so Gunther Schulz. „Ganz im Gegenteil – wir freuen uns, wenn wir zusammen mit unseren Kunden neue Wege beschreiten dürfen.“
Voraussetzung für die schnelle und hochqualitative Umsetzung der kundenspezifischen Lösungen sind die eigenen Produktionskapazitäten, die Rodriguez in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut hat. Denn nur dank des modernen Maschinenparks kann das Unternehmen so flexibel agieren, wie es in diesem Bereich nötig ist. Rodriguez deckt alle Prozessschritte im eigenen Haus ab – von der Entwicklung bis hin zur Fertigung. Dazu kommt, dass Rodriguez als mittelständisches Unternehmen mit kurzen Wegen ungleich schneller reagieren kann als große Konzerne: Das gute Zusammenspiel zwischen Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion ist elementar für den Erfolg im Bereich VAP.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RODRIGUEZ GmbH
Ernst-Abbe-Str. 20
52249 Eschweiler
Telefon: +49 (2403) 780-0
Telefax: +49 (2403) 780-60
http://www.rodriguez.de
Ansprechpartner:
Silke Nellen
+49 (4181) 92892-25