Neue Geometrien und Beschichtungen ermöglichen höhere Vorschübe und verbessern die Standzeit des Werkzeugs
Pressemeldung der Firma Wohlhaupter GmbH
Allied Machine & Engineering, einer der führenden Hersteller im Bereich von Bohrungs- und Fertigbearbeitungssystemen und strategischer Partner vom Technologieführer und Präzisionswerkzeughersteller Wohlhaupter, bringt die neue Linie an Hochleistungsbohrern GEN3SYS® XT Pro auf den Markt. Die Produktlinie verfügt über Halter und Bohreinsätze, die über drei einzigartige Geometrien sowie zwei innovative Beschichtungen verfügen. Durch die Ergänzung um die neuen spezifischen Geometrien und Beschichtungen ist GEN3SYS® die optimale Lösung, um bei verschiedensten Bearbeitungsmaterialien beste Ergebnisse zu erhalten.
GEN3SYS XT Pro Bohreinsätze wurden speziell für ISO-Werkstoffklassen entwickelt und machen die Werkzeugauswahl entsprechend einfach. Sie werden für Stähle (P-Klasse), Gusseisen (K-Klasse) und nichteisenhaltige Werkstoffe (N-Klasse) angeboten. Die Bohreinsätze kommen im Durchmesser von 11 mm bis 35 mm und sind in 0,1 mm-Schritten erhältlich. Die speziell für Stahl und Gusseisen entwickelten Wendeschneidplatten verfügen über neue Beschichtungen des Typs AM400, die eine erhöhte Verschleißfestigkeit sowie höhere Standzeiten aufweisen. Bohreinsätze für nichteisenhaltige Werkstoffe sind mit Titannitrid (TiN) beschichtet.
Klemmhalter der GEN3SYS XT Pro Linie sind in den Längen / Durchmesserverhältnissen von 3xD, 5xD, 7xD und nun auch in 10xD erhältlich. Diese neu gestalteten Klemmhalter verfügen über ein verbessertes Spannutdesign, mit dem die Spanabführung optimiert wird. Ferner wurde die Wärmeableitung verbessert, in dem der Kühlmitteldurchsatz erhöht sowie zusätzliches Kühlmittel zielgerichtet in die Schneidzone zugeführt wird. Die GEN3SYS XT Pro Klemmhalter sind sowohl in inch als auch in metrischen Schaftdurchmessern erhältlich.
Mehr Information unter www.wohlhaupter.com und www.alliedmachine.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wohlhaupter GmbH
Maybachstr. 4
72636 Frickenhausen
Telefon: +49 (7022) 408-0
Telefax: +49 (7022) 408-177
http://www.wohlhaupter.de/Ansprechpartner:
Andrea Ludwig
+49 (7304) 4355-83
Der Name Wohlhaupter ist seit über 87 Jahren international ein Begriff für innovative Präzisionswerkzeuge für die Bohrungsbearbeitung. Als Marktführer für modulare Werkzeugsysteme in Deutschland ist der Zerspanungsspezialist weltweit der Anbieter mit dem größten Programm an digitalen Werkzeugen mit direkter optoelektronischer Verstellwegmessung und darf sich zu Recht „World Leader in Digital Boring Tools“ nennen. Mit den seit Jahren bewährten Feindrehwerkzeugen mit integrierter Verstellwegmessung und der der 3E Tech mit externer Digitalanzeige in kleinen Standard- und Sonderwerkzeugen bietet der Präzisionswerkzeughersteller u.a. die weltweit größte Bandbreite an Werkzeugen mit Digitalanzeige im Durchmesserbereich von 0,4 mm bis 3.255 mm. Für alle Produkte gilt: Das komplette Katalogprogramm mit hocheffizienten Lösungen in Premiumqualität „Made in Germany“ ist ab Lager zu beziehen. www.wohlhaupter.com
Über Allied Machine & Engineering
Allied Machine & Engineering ist führender Hersteller im Bereich von Bohrungs- und Fertigbearbeitungssystemen. Allied setzt modernste Technik und Herstellungsmöglichkeiten ein, um eine breit gefächerte Auswahl an Werkzeugen mit hoher Wertschöpfung für die globale Metallverarbeitungsindustrie zu bieten. Die Werkzeuglösungen von Allied liefern geringe Kosten pro Bohrung bei einem gleichzeitig breiten Spektrum hinsichtlich Bohren, Reiben, Gewindeschneiden und Rollieren.
Dank hoher Präzision in der Zerspanungstechnologie gewährleistet Allied, mit Firmensitz in Dover (Ohio, USA) seinen Kunden weltweit einen hohen Leistungsstandard im Bereich der Bohrungsbearbeitung. Präzisionstechnik und fachkundige Anwendungsberatung machen Allied zur ersten und besten Wahl, wenn es um die Lösung komplexer Anforderungen im
Bereich Zerspanung geht.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.