Bis zu 90 Prozent weniger Materialausschuss pro Kartuschenwechsel

Neue Kartuschenausdrückeinheit A90 CV

Pressemeldung der Firma Scheugenpflug AG

Für Dosieranwendungen mit hochviskosen Materialien und niedrigem Medienverbrauch hat Scheugenpflug seine bewährte Materialfördereinheit A90 C weiterentwickelt: Die neue A90 CV sorgt nicht nur für eine prozesssichere und störungsfreie Förderung des Vergussmaterials von der Kartusche zum Dosierer. Mit der neuen Funktion Vakuumandocken lässt sich der Materialausschuss pro Kartuschenwechsel zudem um bis zu 90 Prozent reduzieren – mittels einer patentierten Andockhülse.

Bei Klebe-, Dicht- und Wärmemanagement-Aufgaben mit niedrigem Medienverbrauch erfolgt die Materialversorgung häufig über handelsübliche Kartuschen. Hier sind abgestimmte Fördersysteme gefragt, die – auch bei kleineren Volumina – eine schonende und gleichmäßige Materialförderung zum Dosiersystem gewährleisten. Für derartige Anwendungen hat Scheugenpflug seine bewährte Kartuschenausdrückeinheit A90 C weiterentwickelt.

Die A90 CV gewährleistet nicht nur eine sichere und störungsfreie Förderung der hochviskosen Medien zum Dosierer, sondern verfügt zusätzlich über die neue Funktion des Vakuumandockens. Diese ermöglicht erstmals eine automatisierte Entlüftung beim Kartuschenwechsel und somit ein absolut blasenfreies Andocken der Materialkartusche an das Dosiersystem. Bislang wurde die neue Kartusche beim Wechselvorgang manuell entlüftet, d.h. der damit einhergehende Materialverlust hing von der Erfahrung bzw. Routine des jeweiligen Anlagenbedieners ab. Da dieser Prozess beim Vakuumandocken automatisiert erfolgt, lässt sich der Ausschuss pro Kartuschenwechsel nun um bis zu 90 Prozent reduzieren. Neben höchster Prozesssicherheit profitieren Anwender damit von deutlichen Kosteneinsparungen – vor allem bei sehr teuren Vergussmaterialien.

Patentierte Andockhülse mit Filtereinsatz entwickelt

Zur Realisierung der neuen Funktion wurde eine patentierte Andockhülse mit Filtereinsatz entwickelt. Die Anwendung ist denkbar einfach: Die Hülse wird manuell auf die volle Materialkartusche aufgesteckt und diese anschließend in der Kartuschenhalterung der A90 CV platziert. Mittels eines Ejektors wird in der Andockhülse entlüftet. Der integrierte Filtereinsatz verhindert dabei, dass Vergussmedium in die Ejektorleitung gelangt. Für hohe Benutzerfreundlichkeit sorgen zusätzliche Funktionen in der Anlagensteuerung, die den Bediener bei einem schnellen und fehlerfreien Kartuschenwechsel unterstützen.

Ein neues Prozessvideo veranschaulicht die genaue Funktionsweise des Vakuumandockens. Das Video ist unter folgendem Link abrufbar: www.scheugenpflug.de/a90-c



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Scheugenpflug AG
Gewerbepark 23
93333 Neustadt/Donau
Telefon: +49 (9445) 9564-0
Telefax: +49 (9445) 9564-40
http://www.scheugenpflug.de

Ansprechpartner:
Karin Prechtner
Marketing / PR
+49 (9445) 9564-295

Die Scheugenpflug AG (Neustadt/Donau) ist ein führender Hersteller von technologisch hochwertigen Systemen und Anlagen für effiziente Klebe-, Dosier- und Vergussprozesse. Die Produkt- und Technologiepalette reicht von modernsten Materialaufbereitungs- und -förderanlagen über leistungsstarke Handarbeitsstationen bis hin zu modularen, speziell auf Kundenwünsche zugeschnittenen Inline- und Automatisierungslösungen. Systeme und Anlagen von Scheugenpflug kommen in der Automobil- und Elektronikindustrie ebenso zum Einsatz wie in der Telekommunikation, der Medizintechnik und in der Chemieindustrie. Scheugenpflug verfügt über weitere Niederlassungen in den USA, China und Mexiko sowie zahlreiche Servicestandorte und Vertriebspartner weltweit. Aufgrund des starken Wachstums konnte das Unternehmen seine Belegschaft innerhalb von nur 5 Jahren verdoppeln und beschäftigt insgesamt über 450 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.