Die neue Feinzentrierung flach E 1307 von Meusburger besticht durch minimalen Einbauraum und somit maximale Platzausnutzung innerhalb des Formeinsatzes. Dank der DLC-beschichteten Zentrierelemente mit und ohne Befestigungsbohrungen werden dem Konstrukteur maximale Gestaltungsfreiheiten bei gleichzeitig geringstem Verschleiß geboten.
Der beste Weg, um Wärmeausdehnungen zwischen Formeinsätzen und Formrahmenplatte zu kompensieren, ergibt sich durch die Endzentrierung direkt an der Kavität. Dennoch stehen gerade bei der Gestaltung der Formeinsätzen im Allgemeinen sehr geringe Platzverhältnisse zum Einbringen der Kavität zur Verfügung. Um trotzdem eine präzise Zentrierung der einzelnen Einsätze zu erzielen, hat es sich Meusburger zum Ziel gesetzt, eine möglichst kleine, aber dennoch mit technischen Raffinessen ausgestattete Endzentrierung zu entwickeln: die E 1307 Feinzentrierung flach. Diese besticht durch kompaktes Design mit definierten Einbaulagen, die einer falschen Montage der jeweiligen Zentrierteile vorbeugt. Die gehärtete und DLC-beschichtete Feinzentrierung sorgt für minimalen Verschleiß und bietet sich bestens zum Einsatz im Reinraum an. Die großzügige Fase an der Auflagefläche der Zentrierteile lässt Härteradien am Formeinsatz zu und dient zugleich als Montageerleichterung. Ein Abzugsgewinde erleichtert zudem die Demontage. Erhältlich ist die Feinzentrierung flach in 2 Ausführungen mit je 2 Größen. Zum einen mit Befestigungsbohrungen E 13076 als einbaufertige Variante und zum anderen ohne Befestigungsbohrungen E 13070 zur individuellen Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten am Formeinsatz. Mit nur wenigen Klicks stehen die Daten im Online-Shop für das jeweilige CAD-System exportfertig zum Download zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meusburger Georg GmbH & Co KG
Kesselstr. 42
6960 Wolfurt
Telefon: +43 (5574) 6706-0
Telefax: +43 (5574) 6706-12
http://www.meusburger.com/
Ansprechpartner:
Lia Klimmer
Marketing Kommunikation
+43 (5574) 6706-1446
Dateianlagen: