Premiere auf der LogiMAT

MLR präsentiert Plattformwagen für die Automobilindustrie

Pressemeldung der Firma MLR System GmbH
Plattformwagen Caesar PH-0,8 mit ausgefahrenem Hubtisch / Quelle: MLR Gruppe


Mit dem Caesar PH-0,8 hat MLR einen Plattformwagen speziell für die Automobilindustrie konzipiert. Das 3.090 mm lange und 1.368 mm breite Fahrzeug transportiert Bauteile, Motoren oder ganze Karosserien in der Vormontage und kann dort als Alternative zur Bandfertigung eingesetzt werden.

Im Fahrzeug ist ein Hubtisch integriert, der sich bis zu einer Höhe von 818 mm ausfahren läßt. Dadurch können Arbeiter, die Montagen an den transportierten Lasten vornehmen, eine für sie richtige Arbeitshöhe individuell und ergonomisch einstellen.

Das Fahrzeug ist ideal für enge Arbeitsumgebungen: Der drehbare Differenzialantrieb mit zwei beweglichen Antriebseinheiten ermöglicht sehr kleine Lenkradien und parallel versetzte Fahrbewegungen.

Die Steuerung der Fahrzeugkomponenten übernimmt eine SPS von Siemens. Der in der Automobilindustrie weit verbreitete Controller hat den Vorteil, dass sich Zusatzaufgaben, Überwachungs- oder Kontrollfunktionen so schnell und einfach auch mit dem eigenem Personal der Autobauer implementieren lassen.

MLR auf der LogiMAT vom 13. bis zum 15. März 2018 in Stuttgart

Halle 7, Stand D41



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MLR System GmbH
Voithstr. 15
71640 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 9748-0
Telefax: +49 (7141) 9748-113
http://www.mlr.de



Dateianlagen:
    • Plattformwagen Caesar PH-0,8 mit ausgefahrenem Hubtisch / Quelle: MLR Gruppe
    • Plattformwagen Caesar PH-0,8 für die Automobilindustrie / Quelle: MLR Gruppe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.