Für besonders schnelle Demontage
Pressemeldung der Firma Pöppelmann GmbH & Co. KG

Kegelverschluss GPN 608 von Pöppelmann KAPSTO®: Die praktische Grifflasche sorgt für eine schnelle Montage und Demontage
Jetzt wird die Demontage zum Kinderspiel: Der neue Kegelverschluss GPN 608 von Pöppelmann KAPSTO® ist mit einer einzigartigen Grifflasche ausgestattet. Damit lässt er sich nach der Nutzung besonders schnell und unkompliziert wieder entfernen.
Innovative Grifflasche, deutliche Zeitersparnis
Das Schutzelement GPN 608, in zahlreichen Größen erhältlich, kann universell als Stopfen oder Kappe eingesetzt werden. Durch seine Konizität eignet sich der Kegelverschluss hervorragend zur Überbrückung von Toleranzen. Er lässt sich sowohl zum Verschließen von Bohrungen und Innengewinden als auch zum Schutz von Bolzen oder Außengewinden verwenden. Seine neuartige Grifflasche im geschützten Design ermöglicht eine äußerst schnelle Demontage – und steht damit für eine deutliche Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Schutzelementen.
Zuverlässige Abdichtung, optional Technische Sauberkeit
Das Produkt aus PE-LD zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften beim Abdichten aus: Durch sein weiches Material beweist es einen besonders sicheren Sitz und ein gutes Klemmverhalten. Auf Wunsch erfüllt das Schutzelement die Anforderungen der Technischen Sauberkeit: Die Produktion von GPN 608 ist nach Vorgaben der VDA Band 19 und ISO 16232 im speziell eingerichteten Sauberraum möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pöppelmann GmbH & Co. KG
Bakumer Str. 73
49393 Lohne
Telefon: +49 (4442) 9820
Telefax: +49 (4442) 982112
http://www.poeppelmann.comAnsprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Dateianlagen:
Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Sonderlösungen. Die mehr als 2.000 Mitarbeiter und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.