FORCAM gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand
- Innovationswettbewerb „TOP 100“ kürt Gewinner in Ludwigsburg
- Mentor ist Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar
Das „TOP 100“-Siegel wird seit 1993 für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen vergeben
Ravensburg, Juli 2018. Der Industrie-4.0-Spezialist FORCAM gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Das hat die wissenschaftliche Analyse bei bundesweiten „Innovationswettbewerb TOP 100“ ergeben. Alle Gewinner des Preises mit Mentor und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wurden dieses Wochenende im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg ausgezeichnet.
Die TOP 100-Gewinner sind durch eine unabhängige wissenschaftliche Analyse ermittelt worden. FORCAM-Chef Franz Gruber: „Der Preis TOP 100 bestärkt uns in unserer Strategie, stets zu den Innovationsführern in unserer Branche zu gehören. Besonders freut uns, dass wir zu unseren bisherigen Auszeichnungen ein weiteres, streng wissenschaftlich begründetes Gütesiegel als Innovationsführer hinzufügen dürfen.“
Top-100-Innovatoren sorgen für 14.000 neue Arbeitsplätze
Unter den jetzt Ausgezeichneten sind nach Veranstalterangaben 120 nationale und internationale Marktführer. In den vergangenen drei Jahren meldeten sie zusammen 4.511 Patente an. Ihr Umsatzwachstum lag im Schnitt 21,1 Prozentpunkte über dem Wachstum der Wettbewerber. Sie erzielten zuletzt 40 Prozent ihres Umsatzes mit Marktneuheiten und innovativen Verbesserungen. Zwischen 2017 und 2019 werden diesen Unternehmen rund 14.000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Ranga Yogeshwar: Auf das Wagnis des Wandels einlassen
TOP-100-Mentor und TV-Moderator Ranga Yogeshwar unterstreicht die Wandlungsbereitschaft der Sieger: „Die TOP 100 sind mittelständische Unternehmer, die sich auf das Wagnis des Wandels einlassen und sich nicht davor fürchten, Altes loszulassen. Menschen, die keine Angst haben vor dem Neuen, sondern den Wandel begrüßen.“
Ein Team um den wissenschaftlichen Leiter Professor Dr. Nikolaus Franke hatte im Auftrag der Firma compamedia insgesamt 471 Bewerbungen gesichtet. Die Prüfer legten dabei rund 100 Parameter als Prüfkriterien an, gegliedert in die Bewertungskategorien „Innovative Prozesse und Organisation“, „Innovationsklima“ (Einbindung der Mitarbeiter), „Innovationsförderndes Top-Management“, „Außenorientierung/Open Innovation“ und „Innovationserfolg“. 288 Unternehmen waren erfolgreich und erhielten in diesem Jahr in drei Größenklassen das TOP 100-Siegel. Der Preis TOP 100 wurde 2018 zum 25. Mal vergeben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forcam GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 36669-0
Telefax: +49 (751) 36669-88
http://www.forcam.de