Die niedrigen Wachstumserwartungen in der Branche Textilmaschinen spiegeln die Stagnation von Produktion und Umsatz wider
Die Produktion der Branche Textilmaschinen wuchs in den letzten Jahren von 2014 bis 2017 um 3,5%, schwächer wie der Maschinenbau, wie ein entsprechender Branchenreport im Quest Trend Magazin zu Produktion und Umsatz dieser Branche ausgezeigt hat. Auch die Umsätze haben sich im selben Zeitraum um 2,5% schwächer als im Maschinenbau entwickelt. Diese Situation beeinflusst natürlich die Wachstumserwartungen der Maschinenbauer dieser Branche.
Bis 2020 erwarten die Hersteller von Textilmaschinen ein Wachstum ihrer Maschinenproduktion von 2,3% pro Jahr. Diese Erwartung liegt um die Hälfte niedriger wie die Wachstumserwartungen im Maschinenbau. Im Maschinenbau liegt die Wachstumserwartung bis 2020 bei 5,5% pro Jahr. Dies ist das Ergebnis einer Marktuntersuchung von Quest TechnoMarketing im deutschen Maschinenbau zum Servoeinsatz bis 2020.
Der neue Branchenreport im Quest Trend Magazin unterteilt die Wachstumserwartungen in verschiedene Wachstumsbereiche. Mit 60% erwartet deutlich mehr als die Hälfte der interviewten Maschinenbauer dieser Branche kein Wachstum der Maschinenproduktion bis 2020. Mit 20% rechnet ein Fünftel mit einem überdurchschnittlichen Wachstum von über 5% bis 10%. Jeweils 10% der Maschinenbauer rechnet mit einem niedrigen Wachstum von bis zu 5% oder mit einem starken Wachstums von über 10% pro Jahr.
Dieser Report ist in Deutsch und Englisch verfügbar unter http://www.quest-trendmagazin.de/maschinenbau/textilmaschinen/wachstumserwartungen-der-branche-textilmaschinen.html
Das Quest Trend Magazin hat weitere Branchenanalysen veröffentlicht zu den Maschinenbau-Branchen Bau-, Glas,- und Keramikmaschinen, Druck- und Papiermaschinen, Fördertechnik, Gummi-/Kunststoffmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Nahrungsmittelmaschinen, Robotik und Automation, Verpackungsmaschinen und Werkzeugmaschinen.
Diese Branchenreporte erleichtern den Maschinenbaufirmen, ihre Erfahrungen in langfristige Zusammenhänge einzuordnen und ihre Position zu bestimmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Quest Trend Magazin
Dibergstr. 64
44789 Bochum
Telefon: +49 (234) 34777
Telefax: +49 (234) 332202
http://www.quest-trendmagazin.de
Ansprechpartner:
Thomas Quest
Managing Director
+49 (234) 34777
Dateianlagen: