Planmäßige Inbetriebnahme, Festakt und Tag der offenen Tür
Nach nur 12 Monaten Bauzeit nahm Kurtz Ersa Anfang Juli sein neues Zentrallager in Kreuzwertheim in Betrieb. Ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde: mit Festakt und einem Tag der offenen Tür. Beim Festakt am 02. Juli eröffneten Kurz Ersa-CEO Rainer Kurtz und Kurtz Ersa Logistik-Geschäftsführer Matthias Hofmann offiziell das Zentrallager – mit der symbolischen Einlagerung des ersten Behälters. Mit dabei waren neben Vertretern der am Bau beteiligten Firmen und Behörden auch das Kurtz Ersa-Management sowie die Mitarbeiter des neuen Standorts, der mit rund 15 Mio. Euro Investitionsvolumen zu Buche schlägt. „Das Zentrallager versorgt Kurtz Ersa-Kunden weltweit mit Ersatzteilen und stellt die Produktionsversorgung unserer deutschen Standorte sicher. Dabei heben wir unsere Warenwirtschaftsprozesse mit neuester Logistiktechnologie und elektronisch angebundenen Logistikpartnern auf das nächste Level, um eine reibungslose Produktion wo auch immer zu ermöglichen. Und nicht zuletzt sind mit dem Zentrallager dringend benötigte Fertigungskapazitäten an den operativen Standorten von Kurtz GmbH und Ersa GmbH entstanden“, sagte CEO Rainer Kurtz.
Um die Funktionsweise des Zentrallagers allen Kurtz Ersa-Beschäftigten und der Öffentlichkeit vorzustellen, fand wenige Tage später am 07. Juli bei prächtigem Wetter ein Tag der offenen Tür statt – mit attraktivem Rahmenprogramm von Mitmachstationen über Food-Trucks und Kaffee-Kuchen-Büffet bis Kinderaktionen. Direkt nach Öffnung der Tore um 10:00 Uhr strömten die Gäste ins lichtdurchflutete Zentrallager, um den neuen Kurtz Ersa-Standort zu inspizieren. Rund um das Automatische Kleinteilelager mit 31.000 Behälterlageplätzen und Tablarlager, das auf
30 m2 beeindruckende 1.200 m² Lagerfläche bereitstellt, bildeten sich regelmäßig Besuchertrauben, welche die automatisierten Abläufe in der Kurtz Ersa-Logistik verfolgten. Ein ähnliches Bild im Breitganglager mit Kapazität für bis zu 3.300 Europaletten, wo Ware mit kameraunterstützten Gabelstaplern auch in 13 Meter Höhe zuverlässig eingelagert wird. Nach den Eröffnungsfeierlichkeiten nimmt die Kurtz Ersa-Logistik jetzt bis September 2018 den Hochlauf der neuen Einrichtungen in Angriff. Bestandsläger werden nach und nach aufgelöst und in die neue Anlage umgezogen. Mit rund 8.000 m2 Nutzfläche verfügt das neue Kurtz Ersa-Zentrallager über reichlich Kapazitäten, die auch das künftig geplante Wachstum automatisiert verarbeiten werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Frankenstr. 2
97892 Kreuzwertheim
Telefon: +49 (9342) 807-0
Telefax: +49 (9342) 807-4422
http://www.kurtzersa.de
Ansprechpartner:
Tilo Keller
Leiter Zentralbereich Kommunikation
+49 (9342) 807-4410
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
- Alle Meldungen von Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG