JAT präsentiert auf der MOTEK 2018 spannende individuelle Antriebslösungen für die Automatisierung
Pressemeldung der Firma JAT - Jenaer Antriebstechnik GmbH

JAT Mitarbeiter bei der Montage eines Antriebssystems
Auf 50 Quadratmetern zeigt die JAT vom 08. – 11. Oktober 2018 auf der MOTEK in Stuttgart wieder vielfältige Anwendungsbeispiele für die unterschiedlichsten Automatisierungs- und Handlingaufgaben. Besucher können sich von Produkten und anschlussfertigen Komplettsystemen für die verschiedensten Branchen, wie Elektronik- und Halbleiterindustrie, Lasertechnik, Automatisierung, sowie Textil- und Druckindustrie, inspirieren lassen.
In Halle 8 am Stand 8211 informieren Fachexperten von JAT umfassend über individuelle Systemlösungen, bei denen ein Höchstmaß an Präzision, Dynamik, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit essentiell sind. Hier erörtern JAT-Spezialisten mit den Besuchern, wie mit passenden Antriebssystemen die Maschinen und Anlagen bezüglich Produktivität und Wirtschaftlichkeit für den Maschinenbauer optimiert werden können.
Weitere Informationen zu JAT auf der MOTEK 2018 finden Sie auf unserer MOTEK Veranstaltungsseite.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JAT - Jenaer Antriebstechnik GmbH
Buchaer Str. 1
07745 Jena
Telefon: +49 3641 63376-55
Telefax: +49 3641 63376-26
http://www.jat-gmbh.deAnsprechpartner:
Kathleen Stöhr
Marketing Manager
+49 3641 63376-59
Dateianlagen:
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) entwickelt und fertigt Servoantriebe und -systeme für Maschinen und Anlagen, die ein Höchstmaß an Präzision und Dynamik verlangen. So unterschiedlich wie die Anforderungen in den Branchen, wie Elektronik- und Halbleiterindustrie, Lasertechnik, Automatisierung, Medizin- und Pharmatechnik, Textil- und Druckindustrie sind, so diversifiziert wird die Antriebstechnik entworfen und angepasst. Für jeden Kunden entwickelt JAT passgenaue Komponenten bis hin zu fertigen Antriebssystemen, die auf Wunsch einbaufertig geliefert oder direkt vor Ort integriert werden - inklusive der Parametriersoftware zum Einstellen und Kalibrieren der Antriebe.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.