.
Die Alliance to Save Energy hat MULTI von thyssenkrupp mit dem Innovative Star of Energy Efficiency Award in der Kategorie ‘Built Environment’ ausgezeichnet
MULTI, das erste seillose Aufzugsystem, das sich auch horizontal bewegt, gibt Architekten neue Perspektiven bei der Gestaltung und Raumnutzung
In diesem Jahr geht der Innovative Star of Energy Efficiency Award in der Kategorie ‘Built Environment’ an thyssenkrupp. Verliehen wurde die Auszeichnung anlässlich des von der Alliance to Save Energy ausgerichteten Evening’ with the Stars of Energy Efficiency Awards Dinners in Washington am 26. September 2018.
Paul Tonko, Kongressabgeordneter aus New York und Co-Chairman der Sustainable Energy and Environment Coalition, übergab den Preis an Prof. Michael Cesarz, CEO MULTI bei thyssenkrupp Elevator.
„Es ist natürlich eine große Ehre, auf diese Weise ausgezeichnet zu werden. In MULTI liegt die Zukunft von Transportsystemen in Gebäuden. Die Technologie eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten bei der Gestaltung von Bauwerken sowie der Mobilität. Der Preis unterstreicht einmal mehr das enorme, geradezu revolutionäre Potenzial von MULTI – nicht nur dafür, wie sich Menschen innerhalb und zwischen Gebäuden bewegen, sondern auch in punkto Energieeffizienz”, kommentierte Michael Cesarz.
Neben dem Abgeordneten Tonko wohnten insgesamt 400 prominente Gäste der Preisverleihung bei, darunter weitere Kongressmitglieder, CEOs, Vertreter aus dem Weißen Haus, der Administration und verschiedener Behörden sowie Medienvertreter. Sie alle waren gekommen, um die Sieger zu sehen – wie MULTI von thyssenkrupp.
In den vergangenen 18 Monaten hat MULTI zahlreiche Preise gewonnen, darunter Gold bei den Edison Awards, der Innovation Award bei der Council on Tall Buildings and Urban Habitat’s Tall + Urban Innovation Conference sowie die Anerkennung als eine der Top 25 Inventions of the Year durch das TIME magazine.
MULTI ist das erste Aufzugsystem überhaupt, das derartige Preisauslobungen gewinnen konnte.
„Wenn Superlative angebracht sind, dann hier: Erstmals hat es eine Aufzugtechnologie fertiggebracht, die Menschen wirklich zu begeistern. Das Interesse vor allem seitens der Architekten, Entwickler und Bauherren ist groß wie nie. Es ist nicht übertrieben, von einer Zäsur, einem Meilenstein zu sprechen, der im Rückblick als einer der entscheidenden Momente im Hinblick auf urbane Mobilität gelten wird“, fügte Cesarz hinzu und erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass die erste Installation von MULTI in Deutschland, die 2021 fertiggestellt werden soll, gerade erst begonnen hat.
In dem Maß, in dem Gebäude immer höher werden, benötigen die Transportsysteme theoretisch deutlich mehr Energie für größere Motoren, mehr Seile sowie mehr Platz für mehr Schächte. MULTI beseitigt das Platz- und Energieproblem sowie die für traditionelle Systeme typischen Ineffizienzen. Die Schächte können deutlich reduziert werden und Seile sind überflüssig, denn MULTI bewegt sich vertikal und horizontal wie eine U-Bahn in einem geschlossenen Kreislauf. Damit lässt sich die frei nutzbare Grundfläche um ganze 25 Prozent erhöhen – und die Energieverbrauchs-Spitzen sinken im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um 60 Prozent. Überdies kann mit dem System sogar Energie rückgewonnen, diese in Akkus zwischengespeichert und wieder ins interne Stromnetz einspeist werden.
Mehr Informationen zu MULTI gibt es unter https://multi.thyssenkrupp-elevator.com/de/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
thyssenkrupp Elevator AG
ThyssenKrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 844563054
Telefax: +49 (201) 8456563054
http://www.thyssenkrupp-elevator.com
Ansprechpartner:
Dr. Jasmin Fischer
+49 (201) 844-563054
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von thyssenkrupp Elevator AG
- Alle Meldungen von thyssenkrupp Elevator AG
- [PDF] Pressemitteilung: MULTI von thyssenkrupp bekommt Nachhaltigkeitspreis von 'Alliance to Save Energy'