Neuauflage der legendären roten Rückenspritzen

Flox 10 und Iris 15 von Birchmeier

Pressemeldung der Firma Birchmeier Sprühtechnik AG
Iris 15


Bei Rückensprühgeräten sind sie der Branchen-Klassiker: Flox, Iris und Senior. Diese Geräte  haben sich seit Jahrzehnten bestens bewährt. Bei Profis und privaten Anwendern stehen diese für robust, langlebig und technisch durchdacht. Nun hat Birchmeier diese Geräte-Linie einer Überarbeitung unterzogen und das Gute noch besser gemacht.

Die roten Rückensprühgeräte Flox, Iris und Senior sind bewährte Produkte für Anwender mit hohem Anspruch. Obwohl in der Vergangenheit immer wieder im Detail verbessert, wurden Flox (10 Liter) und Iris (15 Liter) jetzt einer Generalüberarbeitung unterzogen. „Unser Ziel war, die Qualität der Geräte noch weiter zu erhöhen. Wir haben konsequent an der Zuverlässigkeit, Robustheit und Wartungsfreundlichkeit der Geräte gearbeitet, um mit dieser neuesten Generation erneut Maßstäbe zu setzen“, so Jürg Zwahlen, Inhaber der Firma.

Es ist selbstredend, dass Birchmeier das außenliegende Pumpensystem mit der bewährten Ventilsteuerung und dem Messingzylinder beibehalten hat. Allerdings wurde das legendäre Herzstück im Detail auf den neuesten Stand gebracht.

Zum Beispiel gibt es nun einen zusätzlichen Filter im Ansaugsystem vor der Pumpe. Die Pumpe lässt sich einfach demontieren, um den Schlauchabgang um 180° zu drehen. So lässt sich das Gerät individuell auf den Anwender einstellen, je nachdem ob er Links- oder Rechtshänder ist. Denn auch der Pumphebel kann jetzt auf beiden Seiten angebracht werden.

Ebenso hat der Hersteller die Ergonomie des Pumphebels verbessert. Seine neue Form erlaubt nun eine auf den Anwender abgestimmte Längeneinstellung.

Der Standfuß besteht neu aus einem Kunststoffverbund mit rostfreien Stahlformteilen. Die verwendeten Materialen für Rahmen und Pumphebel sowie die neue Form sind kompromisslos auf Beständigkeit und Funktionalität ausgelegt.

Die Tankkörper sind nun ergonomischer geformt, so dass auch bei längerem Arbeiten der Rücken geschont wird. Das Klick-Gurt-System, das sich bei den Akku-Rückensprühgeräten des Herstellers bestens bewährt hat, erleichtert das Auf- und Absetzen der Geräte. Die neuen komfortablen Softgurte sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.

Auch das beliebte Profi-Handventil wurde überarbeitet: Der Handgriff wurde ergonomisch verbessert und mit einer zweifachen Arretierungsfunktion ausgestattet. So kann der Anwender entweder auf Dauerbetrieb stellen oder das Ventil als Schutz vor unerwünschtem Sprühen sperren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Birchmeier Sprühtechnik AG
Im Stetterfeld 1
5608 Stetten
Telefon: +41 (56) 48581-81
Telefax: +41 (56) 48581-82
http://www.birchmeier.com

Ansprechpartner:
Angela Mayer
+49 (151) 61537897



Dateianlagen:
    • Iris 15
    • Flox 10
    • Praktisches Handventil mit Doppelfunktion
    • Iris 15 - Für den Einsatz im Galabau
    • Iris 15 - Für die Behandlung von Pflanzen im Gartencenter
Birchmeier ist seit 142 Jahren ein führender Hersteller von Sprüh-, Schaum- und Dosiergeräten. Das Unternehmen ist international in Anwendungen im Garten, der Landwirtschaft, Gewerbe und vielfältigen Industrien tätig. Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und der Nutzen für den Anwender stehen dabei im Mittelpunkt. Smart und Swiss seit 1876 www.birchmeier.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.