ATM Paketierpresse bei VW Wolfsburg im Einsatz

Pressemeldung der Firma ATM Recyclingsystems GmbH
Recycling System - Paketieren


.

 

Das Thema Recycling wird bei VW Wolfsburg schon seit vielen Jahren großgeschrieben. Nun hat der weltweit erfolgreiche Automobilhersteller mit ATM Recyclingsystems einen starken Recyclingpartner an seiner Seite. Mithilfe von Hochleistungs-Metallrecycling-Technologie aus dem Hause ATM ist man bei VW bestens für die ständig wachsenden Anforderungen beim Thema Recycling gerüstet.

Die ATM Paketierpresse der Arno Press Produktreihe presst besonders handliche und materialreine Ballen und kommt vor allem für Blech- und Stanzabfälle zum Einsatz, die in der Automobilindustrie in großen Mengen anfallen.

Die eingesetzten Pressen paketieren Blechstücke mit einer Presskraft von bis zu 3500 KN. Dabei werden bei VW im Dreischichtbetrieb bis zu 700 Tonnen der anfallenden Bleche pro Tag und Maschine paketiert und direkt per Bahn zum Schmelzbetrieb befördert. Die maßgeschneiderte VW Systemlösung bestehend aus Paketierpresse und integrierter Siebtrommel ist ideal auf die Anforderungen des Automobilherstellers abgestimmt und ermöglicht somit ein wirtschaftlich effizientes und nachhaltiges Metallrecycling.

Paketieren by ATM Recyclingsystems

Über 80 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Metallrecycling bilden die Basis für eine besonders robuste Bauweise kombiniert mit modernster Steuerungstechnik und qualitativ hochwertigen Hydraulikkomponenten. Besondere Effizienz sowie ein hohes Maß an Flexibilität haben ATM zu einem kompetenten Partner vieler namhafter Automobilkonzerne werden lassen.

Beim Paketieren werden vorwiegend Blech- und Stanzabfälle verarbeitet. Die eingesetzten Pressen paketieren die Blechstücke in bis zu drei Verdichterstufen, wobei die dritte Stufe (bis 600 Tonnen) die Hauptverdichterstufe darstellt.

Die Paketgrößen reichen von 300 x 300 mm bis hin zu 1000 x 1000 mm. Durch das Paketieren wird ein hoher Reinheitsgrad erzielt, was der verbesserten Verarbeitbarkeit im nachgeschalteten Schmelzprozess dient.

Je nach Kundenanforderung werden bei ATM Recyclingsystems individuelle und maßgeschneiderte Lösungen angeboten. Bei VW kommt beispielsweise eine Presse vom Typ 350 K zum Einsatz. Die integrierte Siebtrommel sondert zu kleine Blechteile automatisch aus und verhindert somit eine schnelle Abnutzung der Verschleißbleche.

Die Produktpalette im Bereich Paketierung reicht von der Autoquetsche APD bis hin zur Deckelpresse SPD, wobei der Deckel schneidend wirkt und die Presskräfte von mehreren Richtungen mit ein, zwei oder drei Verdichtungsschritten aufgebracht werden können. Alle Pressentypen werden mit hochverschleißfesten Blechen mit Rechteck- oder Wellenprofilierung ausgekleidet, um die Verschleißkosten auf ein Minimum zu reduzieren. Außerdem werden neben Modems für Fernwartungen auch optionale Funkfernsteuerungen zu jedem Aggregat von ATM Recyclingsystems angeboten.

Key Facts Arno Press  

3-dimensionale Verdichtung

Presskraft von bis zu 3500 KN

Enorme Verschleißreduktion durch hochverschleißfeste Bleche

Hohe Verdichtung der Pakete sorgt für optimale Materialreinheit, exzellente Transportfähigkeit und beste Schmelzergebnisse

Besonders robust und für den Dauerbetrieb geeignet

In verschiedene Produktionslinien integrierbar

Wartung über Modem möglich



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ATM Recyclingsystems GmbH
Josef-Ressel-Gasse 8
8753 Fohnsdorf
Telefon: +43 (3573) 27527-0
Telefax: +43 (3573) 27527-390
http://www.atm-recyclingsystems.com

Ansprechpartner:
Sandrina Harrer
+43 (3573) 27527-0



Dateianlagen:
    • Recycling System - Paketieren
ATM steht für Arnold Technologie für Metallrecycling, basierend auf mehr als 80 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen entwickelt, plant, fertigt und serviciert weltweit Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Sekundärrohstoffen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.