Plarad ist einziger Anbieter, der die gesamte Anwendungspalette von Schlüsselweite 55 bis 70 abdeckt
Nach eingehenden Tests wurden die Schrauber der neuen Generation DE und DA von Plarad für die Anwendung an Obendreherkranen freigegeben. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten für die Montage des Turms beziehungsweise der HV-Schraubverbindungen.
Schrauber aufwendigen Tests unterzogen
Technisch zuständiger und relevanter Standort für die Herstellung und Produktion der Obendreherkrane ist Liebherr Biberach. Daher fanden dort auch die Maschinenfähigkeits- und EMV-Untersuchungen der Schrauber statt. In zahlreichen und aufwendig betriebenen Tests wurden die Plarad-Schrauber sowie die Schrauber von Mitbewerbern bei Liebherr in Biberach über mehrere Monate unter verschiedenen simulierten Bedingungen geprüft. Konkret handelte es sich dabei um elektrische (DE) und Akku-Drehschrauber (DA).
Mithilfe der Maschinenfähigkeitsuntersuchung wurde nachgewiesen, dass die Drehmomentwiederholgenauigkeit der Plarad-Schrauber den Liebherr-Anforderungen entspricht. Dafür wurde unter diversen Umgebungsbedingungen, wie beispielsweise bei Tiefsttemperatur, getestet.
Daneben erfolgte die Prüfung hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Hier wurde unter speziellen Bedingungen geprüft, ob die Funktionsfähigkeit der elektronischen Komponenten eines Gerätes den verschiedenen elektromagnetischen Strahlungseinflüssen standhalten kann.
Schrauber offiziell zugelassen
Sowohl das DA- als auch das DE-Modell haben die unterschiedlichen Tests bestanden und wurden von Liebherr offiziell als zugelassenes Schraubsystem freigegeben. Plarad ist damit der einzige Anbieter, der die gesamte Anwendungspalette von Schlüsselweite 55 bis 70 mit den geprüften Geräten abdecken kann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG
Birrenbachshöhe 12
53804 Much
Telefon: +49 (2245) 62-0
Telefax: +49 (2245) 62-66
http://www.plarad.de
Ansprechpartner:
Nalan Baykal-Schneider
Marketing / Werbung / PR
+49 (2245) 62-881
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG