Schnell gespannt, sicher gehalten
Seit vielen Jahrzehnten steht das HEINRICH KIPP WERK für langlebige Produkte zur Vereinfachung und Beschleunigung der täglichen Arbeit. Die neuen Schnellspanner von KIPP stehen diesem Grundprinzip in nichts nach. In insgesamt drei Produktkategorien bietet das Unternehmen eine Vielzahl neuer Schnellspanner an.
Anwendung finden Schnellspanner unter anderem in der Aufspanntechnik oder dem Werkzeugbau der Automobil-, Metall-, Holz- oder Kunststoffindustrie. Sie dienen dem Halten und Spannen von Werkstücken zum Bohren, Schleifen, Schweißen, Biegen, Prüfen und Montieren.
Die KIPP Schnellspanner aus Stahl oder Edelstahl zeichnen sich aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit und dem ölbeständigen Griff in der Signalfarbe Rot durch eine lange Lebensdauer aus. Außerdem überzeugen sie durch eine leichte Handhabung: Dank ihrer weiten Öffnung ermöglichen sie eine schnelle und ungehinderte Entnahme gespannter Werkstücke. Ein geringer manueller Kraftaufwand genügt, um hohe Spannkräfte zu erzielen.
Das HEINRICH KIPP WERK unterteilt die Schnellspanner in drei unterschiedliche Bauformen: horizontale Schnellspanner, vertikale Schnellspanner und Schubstangenspanner. Die horizontalen Schnellspanner weisen eine geringe Bauhöhe auf, während die Schubstangenspanner sich durch eine kompakte Bauform und hohe Haltekräfte auszeichnen. Außerdem umfasst das Sortiment Bügel- und Hakenspanner, die sich zum Verschließen von Formen und Behältern eignen. Durch Andruckspindeln lässt sich die Spannhöhe aller Schnellspanner leicht manuell an den entsprechenden Anwendungsbereich anpassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEINRICH KIPP WERK KG
Heubergstraße 2
72172 Sulz am Neckar
Telefon: +49 (7454) 793-0
Telefax: +49 (7454) 793-33
http://www.kipp.com
Ansprechpartner:
Stefanie Beck
Marketing-Referentin
+49 (7454) 793-30
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von HEINRICH KIPP WERK KG
- Alle Meldungen von HEINRICH KIPP WERK KG
- KIPP Pressemitteilung Schnellspanner Erweiterung 2019