Vom Pergament über das Buch zu Websiten unter den Bible-Domains
Calvins Vetter Pierre-Robert Olivétan hat die Bibel ins Französische übersetzt(Bible de Genève). Calvins erste theologische Veröffentlichung war eine Vorrede zu dieser Bibelübersetzung. Calvins Verhältnis zur Bibel war sehr eng.
Calvin schreibt:
„Wer die Schrift verwirft und sich dann irgendeinen Weg erträumt, um zu Gott zu kommen, der ist nicht eigentlich dem Irrtum, sondern der Raserei verfallen. So sind neuerdings einige Schwindelköpfe aufgetreten, die sich hochmütig für geisterfüllte Lehrer ausgeben – aber sie verachten alles Lesen der Schrift und machen sich über die Einfalt derer lustig, die nach ihrer Meinung an toten und tötenden Buchstaben hangen. Ich möchte nur fragen, was das denn für ein Geist sei, durch dessen Wehen sie so hoch daherfahren, daß sie die Lehre der Schrift als kindisch und unwesentlich zu verachten sich erkühnen!“
Calvin ist ein energischer Verfechter des Bibel-Studiums:
„Daraus folgt leicht die Erkenntnis: wir müssen das Lesen und Erforschen der Schrift mit Eifer betreiben, wenn wir vom Geiste Gottes Nutzen und Frucht empfangen möchten.“
Keine andere Domainendung wäre für eine Webseite so geeignet wie die Bible-Domain, um mit ihr Calvins Bekenntnisse vorzustellen. Calvin.bible ist kurz, prägnant, informativ. Natürlich ist das nur ein Anwendungsbeispiel unter vielen. Für Luther.bible, Zwingli.bible und viele andere Kombinationen treffen diese Vorteile ebenfalls zu.
Die Bible-Domains und die Bibel sind ein passendes Ostergeschenk. Dan Brown beruft sich sich seinem Bestseller „Sakrileg“ auf das Judas Evangelium. Das Judas Evanglium, von der Kirche nicht anerkannt, gibt es wirklich und man kann es im Original lesen. In den letzten Jahren sind anspruchsvolle Verfilmungen der Bibel entstanden, die zum großen Teil auch auf DVD veröffentlicht wurden. Die Luther-Bibel liegt inzwischen in einer sprachlich modernisierten Version vor, für Kinder und Jugendliche gibt es eine hervorragende Ausgabe, die ihrem Verständnis entgegenkommt, ohne den Anspruch zu verlieren. Auch für katholische Christen existiert eine moderne Fassung der Bibel, die von den Bischofskonferenzen der deutschsprachigen Ländern verantwortet wird.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/bible-domains.html
Johannes Calvin: Bekenntnisse eines Christenmenschen: Biographie und Theologie des Reformators
Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung – Lutherbibel revidiert 2017
Lutherbibel FÜR DICH: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung. Mit Apokryphen.
Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213
Dateianlagen: