Vom 6. bis 8. November 2019 stellt NORD DRIVESYSTEMS wieder auf der FMB im Messezentrum Bad Salzuflen aus. Die Zuliefermesse Maschinenbau FMB richtet sich an das gesamte Spektrum des Maschinen- und Anlagenbaus, wo Antriebstechnik eine zentrale Rolle spielt. Zu den Produkthighlights die NORD präsentieren wird, gehören ein neuer Synchronmotor, der eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz erreicht, eine neue Generation von Schaltschrankumrichtern und ein PROFIsafe-Modul für die funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen.
Der energieeffiziente Permanentmagnet-Synchronmotor der neusten Generation reduziert die Verluste im Vergleich mit der aktuellen IE4-Baureihe noch einmal deutlich. Der unbelüftete Glattmotor erreicht seinen hohen Wirkungsgrad, der teilweise deutlich oberhalb der Effizienzklasse IE5 liegt, über einen breiten Drehmomentbereich und ist damit optimal für den wirtschaftlichen Betrieb im Teillastbereich geeignet. Der kompakte IE5+ Motor bietet eine hohe Leistungsdichte bei geringem Bauraum und wird zuerst in einer Baugröße für den Leistungsbereich von 0,25 bis 1,1 kW mit einem Dauerdrehmoment von 1,6 bis 4,8 Nm auf den Markt kommen. Das Motorkonzept wird sukzessive um weitere Baugrößen und Leistungen ergänzt. Da er leicht zu reinigen, korrosionsbeständig und wash-down-fähig ist, ist er auch für den Einsatz in hygienesensiblen und rauen Umgebungen geeignet. Die Oberflächenveredelung nsd tupH und Schutzart IP69K sind erhältlich. Ein Geber ist standardmäßig beschädigungssicher im Gehäuse verbaut, eine mechanische Bremse wird optional integriert. Der neue IE5+ Motor ist im Baukastensystem mit NORD-Getrieben und Antriebselektronik kombinierbar und wird ab dem zweiten Quartal 2020 erhältlich sein.
Optimale Performance im Schaltschrank
Der Frequenzumrichter NORDAC PRO SK 500P ist das erste Gerät der neuen Frequenzumrichtergeneration von NORD DRIVESYSTEMS. Er bedient sich modernster Bauteiletechnologie und zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Funktionalität, Konnektivität und Modularität aus. Neben der serienmäßigen CANopen-Schnittstelle ermöglicht ein Multi-Chip für Industrial Ethernet die Nutzung der wichtigsten Echtzeit-Ethernet-Standards über eine einzige Schnittstelle. Der neue NORDAC PRO ist als Applikationsumrichter (SK 530P und SK 550P) mit vollem Funktionsumfang und als Maschinenumrichter (SK 500P) mit reduziertem Schnittstellenumfang erhältlich, der jedoch funktionell bereits anspruchsvolle Aufgaben durch integrierte PLC, closed-loop Regelung und Positionierung erledigt. Der SK 530P punktet darüber hinaus mit SD-Karten-Slot, USB-Schnittstelle und der Möglichkeit zur Erweiterung über eine Optionsbaugruppe SK CU5. Für die Anbindung an Steuerungssysteme über Industrial Ethernet wiederum ist der SK 550P die erste Wahl. Neben verbesserten Eigenschaften und Leistungsmerkmalen bietet die neue Umrichtergeneration eine bessere TCO (Total Cost of Ownership) als die bisherigen Geräte.
PROFIsafe-Modul: Das Plus an Sicherheit
Die funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen ist in der Produktion von zentraler Bedeutung. Die Optionsbaugruppe NORD SK TU4-PNS von NORD DRIVESYSTEMS unterstützt die einfache Implementierung von sicheren Reaktionen und wird als Erweiterung am Frequenzumrichter NORDAC FLEX montiert. Zusammen mit einer sicheren PLC kommuniziert die Antriebselektronik so zuverlässig im bestehenden PROFINET-Netzwerk via PROFIsafe. Funktionen wie SLS (Safety Limited Speed), SSR (Safe Speed Range), SDI (Safe Direction), SOS (Safe Operation Stop) und SSM (Safe Speed Monitor) sind verfügbar und erweitern die sicheren Stoppfunktionen STO und SS1 der Antriebe. Damit bietet das PROFIsafe-Schnittstellenmodul umfassende Sicherheit für den zuverlässigen Betrieb von Anlagen und Maschinen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Getriebebau-Nord-Str. 1
22941 Bargteheide
Telefon: +49 (4532) 289-0
Telefax: +49 (4532) 401-253
http://www.nord.com
Ansprechpartner:
Isabell Nemitz
Public Relations
+49 (4181) 9289214
Dateianlagen: