Hako - aus Verantwortung für die Zukunft
Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland– insbesondere auch in der Region Stuttgart – wurde die LogiMAT 2020 auf behördliche Anordnung abgesagt. Die Hako GmbH steht hinter dieser Entscheidung. Denn Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen, heißt für Hako nicht nur, ökonomisch und ökologisch nachhaltig zu handeln, sondern vor allem im Sinne der Gesundheit und Sicherheit der Gesellschaft.
Kein Ersatztermin in 2020
Da kein Nachholtermin zu einem späteren Zeitpunkt gefunden werden konnte, wurde die 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement vom 10. bis 12. März 2020 ersatzlos gestrichen. Die LogiMAT hat für Hako als wichtigste Plattform für die Begegnung und den Austausch mit der Intralogistikbranche einen hohen Stellenwert. Noch höhere Priorität hat allerdings die Gesundheit der Messebesucher und Aussteller aus aller Welt sowie der Mitarbeiter. Über die Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf weitere Messeauftritte in 2020 informiert Hako unter www.hako.com.
Starke Lösungen für die Logistik
Sauberkeit im Lager ist ein entscheidender Faktor für die ordnungsgemäße Lagerung und kann sowohl die Arbeitssicherheit als auch die Produktivität steigern. Als ein Highlight am Hako-Messestand war der neue Scrubmaster B260 R geplant: Mit 108 bzw. 123 cm Arbeitsbreite und großer Wendigkeit ist die Ride-on-Scheuersaugmaschine ideal für die gründliche Nassreinigung auch in Gängen und Regalreihen geeignet.
Um die Staubentwickung beim trockenen Kehrvorgang zu reduzieren, hat Hako Dust Stop entwickelt. Dust Stop sorgt dafür, dass nur noch ein Bruchteil an Staub aufgewirbelt wird – so wird das Kehrumfeld, zum Beispiel Regale und Lagergut, sauberer gehalten. Dust Stop ist für Hako Scrubmaster mit Seitenbesen und Kehrsaugvorsatz sowie für Hako Sweepmaster verfügbar.
Innovative Ideen für mehr Produktivität
Mit dem Scrubmaster B45 i und dem marktreifen RoboScrub verfügt Hako über autonome Reinigungslösungen, die standardisierte Arbeiten selbstständig ausführen können – für optimierte Reinigungsergebnisse in der Logistik.
Effizientere Prozesse ermöglicht auch das Hako-Fleet-Management: Mit dem onlinebasierten Flottenmanagementsystem gestaltet sich die Planung von Reinigungseinsätzen nicht nur effizient, sondern auch ressourcenschonend.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hako GmbH
Hamburger Straße 209-239
23843 Bad Oldesloe
Telefon: +49 (4531) 806-0
Telefax: +49 (4531) 806-338
http://www.hako.com
Ansprechpartner:
Sabine Paul
+49 (4531) 806369
Dateianlagen: