Rein mechanisch arbeitender Regler sorgt für optimal ausgelegte Ölströme
Pressemeldung der Firma HYPROSTATIK Schönfeld GmbH

HSK 32 Spindel: Berühungsfreie Lagerung und konstant gute Ergebnisse – unabhängig von der Nutzungsdauer / Foto Hyprostatik
Um den wachsenden Anforderungen hinsichtlich Oberflächenqualität, Formgenauigkeit und Abtragsleistung zu entsprechen, werden immer mehr Werkzeugmaschinen mit hydrostatisch gelagerten Spindellagerungen ausgestattet. Diese liefern durch die berührungsfreie Lagerung konstant gute Ergebnisse – unabhängig von der Nutzungsdauer. Der Rundlauf liegt verlässlich zwischen 0,05 und 0,2 µm.
Gegenüber herkömmlichen hydrostatischen Spindeln werden die Ölströme der Schleifspindeln von Hyprostatik Schönfeld durch einen Regler gesteuert, so dass eine vier- bis fünffach höhere Lagersteife und eine thermisch stabile Lagerung erreicht werden.
Spezielle Berechnungsprogramme stellen die optimale Auslegung gegenüber statischen Belastungen und beste Dämpfung sicher. Es wird eine bis zu 70 Prozent höhere Drehzahl bei gleichzeitig uneingeschränkt hoher Belastbarkeit erreicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HYPROSTATIK Schönfeld GmbH
Felix-Hollenbergstraße 3
73035 Goeppingen
Telefon: +49 (7161) 965959-0
Telefax: +49 (7161) 965959-20
http://www.hyprostatik.deAnsprechpartner:
Jochen Schönfeld
+49 (7161) 965959-0
Dateianlagen:
Die Hyprostatik Schönfeld GmbH ist weltweiter Technologieführer für hydrostatische Systeme. Die patentierten Produkte kommen in unterschiedlichen Werkzeug-maschinen zum Einsatz. Das Unternehmen wurde 1991 von Robert Schönfeld gegründet und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. Hyprostatik Schönfeld ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Produktpalette der Hyprostatik Schönfeld GmbH, die auf dem Progressiv-Mengen-Regler beruht, umfasst u.a. Gewindetriebe, Führungsschuhe, Reitstöcke, Spindellagerungen und Rundtische verschiedenster Baugrößen und Ausführungsformen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.